User manual
wenn die Türdichtung beschädigt ist.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Lesen Sie in den allgemeinen
Informationen zur Reinigung nach, was
bei der Reinigung der Türdichtung
beachtet werden muss.
10.4 Entfernen der
Einhängegitter
Entfernen Sie zur Reinigung des
Backofens die Einhängegitter.
1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne
von der Seitenwand weg.
2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten
von der Seitenwand weg und nehmen
Sie sie heraus.
2
1
Führen Sie zum Einsetzen der
Einhängegitter die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
10.5 Aqua-Reinigungsfunktion
Bei der Aqua-Reinigungsfunktion werden
mithilfe von Wasserdampf Fett- und
Speisereste aus dem Backofen entfernt.
1. Geben Sie 300 ml Wasser in den im
Boden des Backofens angebrachten
Aqua-Clean-Reinigungsbehälter.
2. Stellen Sie die Funktion
ein.
3. Stellen Sie die Temperatur auf 90° C
ein.
4. Lassen Sie das Gerät 30 Minuten lang
eingeschaltet.
5. Schalten Sie das Gerät aus und lassen
Sie es abkühlen.
6. Reinigen Sie die Innenseiten des
Backofens nach der Abkühlphase mit
einem Tuch.
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass
das Gerät abgekühlt ist,
bevor Sie es anfassen. Es
besteht
Verbrennungsgefahr.
10.6 Reinigen des
Wasserbehälters
WARNUNG!
Füllen Sie während des
Reinigungsvorgangs kein
Wasser in den
Wasserbehälter.
Während der Reinigung kann
es vorkommen, dass etwas
Wasser aus dem
Dampfeinlass in den Garraum
tropft. Setzen Sie eine
Fettpfanne in die
Einschubebene direkt unter
dem Dampfeinlass ein, damit
kein Wasser auf den Boden
des Garraums tropfen kann.
Nach einiger Zeit können sich im Inneren
des Backofens Kalkablagerungen bilden.
Um dem entgegenzuwirken, reinigen Sie
auch die Backofenteile, die für die
Dampferzeugung verantwortlich sind.
Leeren Sie den Wasserbehälter nach
jedem Dampfgaren.
Wasserarten
• Weiches Wasser mit geringem
Kalkgehalt - vom Hersteller
empfohlen, da die Reinigung weniger
oft durchgeführt werden muss.
• Leitungswasser - kann verwendet
werden, wenn das Wasser gefiltert
bzw. enthärtet wird.
• Hartes Wasser mit hohem
Kalkgehalt - wirkt sich nicht negativ
auf den Gerätebetrieb aus, erhöht
jedoch die Häufigkeit der notwendigen
Reinigung.
www.electrolux.com28