Datasheet

Änderungsdatum: 20.02.2019 Änderung: 0.1
Screen and Stencil Wipes
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Verweis auf andere Abschnitte Angaben zu persönlicher Schutzausrüstung siehe Kapitel 8. Siehe Abschnitt 11 für weitere
Details zu den Gesundheitsgefahren. Siehe Kapitel 12 zu weiteren Informationen über
Umweltgefahren. Für Abfallentsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen bei der
Verwendung
Herstellerempfehlungen lesen und befolgen. Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses
SDB beschrieben Getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Tierfutter lagern. Alle
Verpackungen und Behälter sorgfältig handhaben, um Leckagen zu minimieren. Bei
Nichtgebrauch Behälter dicht geschlossen halten. Bildung von Nebel vermeiden. Kann das
Kind im Mutterleib schädigen. Schwangere oder stillende Frauen sollen mit diesem Produkt
nicht arbeiten, sofern ein Expositionsrisiko besteht. Kann vermutlich die Fruchtbarkeit
beeinträchtigen. Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. Zerbrochene
Verpackungen nicht ohne Schutzausrüstung handhaben. Leere Behälter nicht
wiederverwenden.
Allgemeine Arbeitshygiene-
Maßnahmen
Kontaminierte Haut sofort waschen. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken
oder rauchen. Am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und der Toilettennutzung
waschen. Arbeitskleidung täglich vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes wechseln.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berucksichtigung von Unverträglichkeiten
Schutzmaßnahmen zu der
Lagerung
Von unverträglichen Materialien entfernt aufbewahren (siehe Abschnitt 10). Gemäß den
örtlichen Vorschriften lagern. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Behälter dicht
geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter in
aufrechter Position halten. Behälter vor Beschädigung schützen. Lagerungseinrichtungen
eindämmen, um Verschmutzung von Erdreich und Wasser im Fall verschütteter Mengen zu
vermeiden. Boden im Lagerbereich muss dicht, fugenlos und nicht absorbierend sein.
Lagerklasse Chemikalienlager.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Bestimmungsgemäße
Endverwendung(-en)
Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2
beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu uberwachende Parameter
Arbeitsplatzgrezwerte
Dipropylene Glycol Monomethyl Ether
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 50 ppm 310 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 50 ppm 310 mg/m³
Kat I, DFG, EU
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert
Kat I = Stoffe bei denen die lokale Wirkung grenzwertbestimmend ist oder
atemwegssensibilisierende Stoffe.
DFG = Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission).
EU = Europäische Union (Von der EU wurde ein Luftgrenzwert festgelegt).
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Schutzausrüstung
5/
20