Datasheet
Änderungsdatum: 09.06.2020 Änderung: 1.3
Silicone Resin SC4003E, Part A
Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut
Tierdaten Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Schwere Augenschädigung/Augenreizung
Starke Augenverätzung/-
reizung
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Atemwegssensibilisierung
Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Hautsensibilisierung
Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Keimzellen-Mutagenität
Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Kanzerogenität
Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
IARC Karzinogenität Keiner der Inhaltsstoffe ist aufgelistet oder freigestellt.
Reproduktionstoxizität
Reproduktionstoxizität -
Fertilität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Reproduktionstoxizität -
Entwicklung
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition)
STOT - einmalige Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach einer einmaligen Exposition.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition)
STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition.
Aspirationsgefahr
Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Allgemeine Information Spezifische Gesundheitsgefahren sind nicht bekannt. Die Schwere der beschriebenen
Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition.
Einatmen Längeres Einatmen hoher Konzentrationen kann die Atemwege schädigen.
Verschlucken Magen-Darm-Symptome, einschließlich Magenverstimmung. Rauch aus dem Mageninhalt
kann eingeatmet werden, was zu den gleichen Symptomen wie beim Einatmen führt.
Hautkontakt Längerer Kontakt mit der Haut kann zu Trockenheit führen.
Augenkontakt Kann vorübergehende Augenreizung verursachen.
Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt.
Zielorgane Keine spezifischen Zielorgane bekannt.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch
gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
12.1. Toxizität
Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
7/
10