Datasheet

Table Of Contents
Änderungsdatum: 06.02.2019 Änderung: 1.1
Silicone Resin SC4003E, Part B
Verschlucken Magen-Darm-Symptome, einschließlich Magenverstimmung. Rauch aus dem Mageninhalt
kann eingeatmet werden, was zu den gleichen Symptomen wie beim Einatmen führt.
Hautkontakt Längerer Kontakt mit der Haut kann zu Trockenheit führen.
Augenkontakt Reizt die Augen.
Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt.
Zielorgane Keine spezifischen Zielorgane bekannt.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch
gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
12.1. Toxizität
Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor.
Verteilungskoeffizient Nicht verfügbar.
12.4. Mobilität im Boden
Mobilität Es liegen keine Daten vor.
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung
Allgemeine Information Die Schaffung von Reststoffen sollte minimiert oder wann immer möglich, vermieden werden.
Produkte sind wiederzuverwenden oder zu recyceln, wann immer möglich. Dieses Material
und sein Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Die Entsorgung dieses
Produkts, von Prozess-Lösungen, Rückständen und Nebenprodukten muss stets mit den
Anforderungen des Umweltschutzes und der Entsorgungs-Rechtsvorschriften sowie aller
örtlichen behördlichen Bestimmungen übereinstimmen. Beim Umgang mit Reststoffen
müssen die für die Handhabung des Produktes erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen
berücksichtigt werden. Man sollte vorsichtig mit leeren Behältern umgehen, die nicht sorgfältig
gereinigt oder gespült wurden. Leere Behälter und Auskleidungen können Produktrückstände
enthalten und damit potenziell gefährlich sein.
Entsorgungsmethoden Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Überschüssige Produkte und solche, die nicht
recycelt werden können, der Entsorgung über ein anerkanntes Entsorgungsunternehmen
zuführen. Abfall, Rückstände, leere Behälter, ausgesonderte Arbeitskleidung und
kontaminierte Reinigungsmaterialien nur in dafür vorgesehenen und entsprechend
gekennzeichneten Behältern sammeln. Verpackungsabfall für Wiederverwendung oder
Recycling sammeln. Verbrennung oder Verbringung auf Deponie sollte nur in Betracht
gezogen werden, wenn Recycling nicht durchführbar ist.
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
9/
11