Safety data sheet

Änderungsdatum: 30.04.2015 Änderung: 8
ULTRASOLVE COMBI
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 200 ppm 500 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 400 ppm 1000 mg/m³
Y, Kat II, DFG
1-METHOXY-2-PROPANOL
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 100 ppm 370 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW
N-HEXAN
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 50 ppm 180 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert.
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert
Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes
(BGW) nicht befürchtet zu werden.
Kat II = Resorptiv wirksame Stoffe.
DFG = Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission).
PROPAN-2-OL (CAS: 67-63-0)
DNEL Industrie - Hautkontakt; : 888 mg/kg/d
Industrie - Inhalation; : 500 mg/m³
Verbraucher - Hautkontakt; : 319 mg/kg/d
Verbraucher - Inhalation; : 89 mg/m³
Verbraucher - Verschlucken; : 26 mg/kg/d
PNEC - Süßwasser; 140.9 mg/l
- Meerwasser; 140.9 mg/l
- Sediment; 552 mg/kg
- Erde; 28 mg/kg
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Schutzausrüstung
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
Für angemessene Belüftung sorgen. Einatmen der Dämpfe vermeiden. Die
Arbeitsplatzgrenzwerte des Produktes oder der Inhaltsstoffe sind zu beachten.
Augen-/ Gesichtsschutz Augenschutz entsprechend einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine
Risikobeurteilung ergibt, dass Augenkontakt möglich ist. Folgende persönliche
Schutzkleidung sollte getragen werden: Chemikalien-Schutzbrille. Persönliche
Schutzausrüstung für Augen- und Gesichtsschutz sollte der Europanorm EN166 entsprechen.
Handschutz Chemikalienbeständige, undurchlässige Handschuhe, die einer anerkannten Norm
entsprechen, sollten getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung einen möglichen
Hautkontakt angibt. Der am besten geeignete Handschuh sollte in Absprache mit dem
Handschuh-Lieferanten / Hersteller, der Informationen über die Durchdringungszeit des
Handschuhmaterials geben kann, gewählt werden. Zum Schutz der Hände vor Chemikalien
sind Schutzhandschuhe zu verwenden, die der Europanorm EN 374 entsprechen.
Anderer Haut- und
Körperschutz
Geeignete Kleidung tragen zur Verhinderung jeglichen Kontaktes mit der Flüssigkeit oder
längeren Einatmens der Dämpfe.
6/
13