Safety data sheet

SWITCH CLEANER C
ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Sonstige Gesundheitliche Auswirkungen
Dieser Stoff besitzt keine nachweisbare krebserregende Eigenschaften.
Allgemeine informationen
Keine besondere Gesundheitsgefahr angegeben.
Einatmen
Hohe Dampf/Gaskonzentrationen können die Atemwege reizen und zu Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit und
Erbrechen führen.
Augenkontakt
Reizt die Augen.
Toxikologische Informationen zu den Inhaltsstoffen.
ACETON (CAS: 67-64-1)
Akute Toxizität:
Akute Toxizität (Oral LD50)
5800 mg/kg Ratte
Akute Toxizität (Dermal LD50)
15800 mg/kg Kaninchen
Akute Toxizität (Inhalation LC50)
76 mg/l (Dampf) Ratte 4 Stunden
A MIXTURE OF: (R,R)-1,1,1,2,2,3,4,5,5,5-DECAFLUOROPENTANE, (S,S)-1,1,1,2,2,3,4,5,5,5-DECAFLUOROPENTANE
(CAS: -)
1,1,1,3,3-PENTAFLUOROBUTANE (CAS: 406-58-6)
ABSCHNITT 12: UMWELTBEZOGENE ANGABEN
Ökotoxizität
Bei der Einleitung in Wasserläufe umweltgefährdend.
12.1. Toxizität
Ökologische Informationen zu den Inhaltsstoffen.
ACETON (CAS: 67-64-1)
Akute Toxizität - Fische
LC50 96 Stunden 5540 mg/l Onchorhynchus mykiss (Regenbogenforelle)
LC50 96 Stunden 11000 mg/l Süßwasserfische
Akute Toxizität - Wirbellose Wassertiere
EC50 48 Stunden 12600 mg/l Daphnia Magne
Akute Toxizität - Wasserpflanzen
NOEC 96 Stunden 430 mg/l Süßwasseralgen
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Abbaubarkeit
Es liegen keine Daten über die Abbaubarkeit des Produktes vor.
Ökologische Informationen zu den Inhaltsstoffen.
ACETON (CAS: 67-64-1)
Abbaubarkeit
Das Produkt ist biologisch leicht abbaubar.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Bioakkumulationspotential
Daten bzgl. Bioakkumulation liegen nicht vor.
7
5
/