Safety data sheet

SAFERINSE 2000
Ökologische Informationen zu den Inhaltsstoffen.
PROPAN-2-OL (CAS: 67-63-0)
Akute Toxizität - Fische
LC50 96 Stunden 9640 mg/l Pimephales promelas (Amerikanische Elnitze)
Akute Toxizität - Wirbellose Wassertiere
EC50 48 Stunden 13299 mg/l Daphnia Magne
Akute Toxizität - Wasserpflanzen
EC50 72 Stunden > 1.000 mg/l Scenedesmus subspicatus
Akute Toxizität - Mikroorganismen
EC50 > 1.000 mg/l Belebtschlamm
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Abbaubarkeit
Es liegen keine Daten über die Abbaubarkeit des Produktes vor.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Bioakkumulationspotential
Daten bzgl. Bioakkumulation liegen nicht vor.
12.4. Mobilität im Boden
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Dieses Produkt enthält keine PBT- oder vPvB-Stoffe.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Nicht bestimmt.
ABSCHNITT 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Allgemeine informationen
Der Abfall ist als gefährlicher Abfall klassifiziert. Abfall einer zugelassenen Deponie nach Absprache mit den örtlichen
Behörden zuführen.
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Leere Behälter dürfen wegen Explosionsgefahr nicht verbrannt werden. Abfall und Reste entsprechend der örtlichen
behördlichen Vorschriften entsorgen.
ABSCHNITT 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT
14.1. UN-Nummer
UN NR. (ADR/RID/ADN)
1950
UN NR. (IMDG)
1950
UN NR. (ICAO)
1950
14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
Richtige Versandbezeichnung
AEROSOLS
14.3. Transportgefahrenklassen
ADR/RID/ADN Klasse
2.1
ADR/RID/ADN Klasse
Class 2
ADR Etikett Nr.
2.1
IMDG Klasse
2.1
ICAO Klasse/Unterklasse
2.1
Transportkennzeichnung
8
6
/