Safety data sheet

SAFERINSE 2000
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Gefährliche Verbrennungsprodukte
Thermischer Zerfall oder Verbrennung können Kohlenoxide sowie andere giftige Gase oder Dämpfe freisetzen.
Besondere Brand- Und Explosionsgefahren
Aerosoldosen können bei Feuer explodieren.
Besondere Gefährdungen
Beim Erhitzen entsteht ein Überdruck, der ein explosionsartiges Bersten der Aerosoldose verursachen kann. Ein Funke,
eine heisse Oberfläche bzw. Glut können die Gase bereits entzünden.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Hinweise Zur Brandbekämpfung
Falls ohne Risiko möglich, die Behälter von der Brandstelle entfernen.
Besondere Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung
Bei Feuer umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und komplette Feuerschutzausrüstung tragen.
ABSCHNITT 6: MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Schutzkleidung tragen wie in Abschnitt 8 dieses Sicherheitsdatenblattes beschrieben.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation, in den Boden oder in Gewässer gelangen lassen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mit Vermiculit, trockenem Sand oder Erde aufnehmen und in Behälter geben. Gut durchlüften. Reinigungspersonal muss
Atemschutz und/oder Schutzausrüstung gegen Berührung mit Flüssigkeit tragen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Schutzkleidung tragen wie in Abschnitt 8 dieses Sicherheitsdatenblattes beschrieben. Vgl. Abschnitt 11 für weitere
Informationen über die Gesundheitsgefahr. Betreffend Entsorgung Abschnitt 13 beachten.
ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Verschütten, Haut- und Augenberührung vermeiden. Gute Ventilation vorsehen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Bei mäßigen Temperaturen in einem trockenen, gut belüfteten Raum lagern.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Die identifizierten Verwendungen dieses Produktes sind in Unterabschnitt 1.2 beschrieben.
ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
8.1. Zu überwachende Parameter
STANDA
RD
ArbeitsplatzgrenzwertArbeitsplatzgrenzwert
Bezeichnung
Anm.
200 ppm 500 mg/m3AGW
PROPAN-2-OL
Kat. II, Y
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert.
Kat. II = Resorptiv wirksame Stoffe
Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes (BGW) nicht befürchtet
zu werden
8
3
/