Safety data sheet

Änderungsdatum: 18.08.2016 Änderung: 14
CONTACT CLEANER LUBRICANT Aerosol
Hygienemaßnahmen Es sind Ingenieurmaßnahmen erforderlich, um die Raumbelastung auf maximal zulässige
Schadstoff-Grenzwerte zu bringen. Augendusche ist bereit zu stellen. Am Ende jeder Schicht,
vor dem Essen, Rauchen und Toilettenbesuch Hände waschen. Geeignete Hautcreme gegen
Austrocknung der Haut verwenden. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Am
Arbeitsplatz nicht rauchen.
Atemschutzmittel Bei unzureichender Belüftung muss geeigneter Atemschutz getragen werden.
Kombinationsfilter, Typ A2/P2. Gas- und Kombinations-Filterpatronen sollten der Europanorm
EN 14387 entsprechen.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinung Aerosol. Flüssigkeit.
Farbe Farblos.
Geruch Charakteristisch.
Schmelzpunkt -130°C/-202°F
Siedebeginn und
Siedebereich
36°C/96.8°F @
Flammpunkt -48°C/-54.4°F CC (geschlossener Tiegel).
obere/untere Entzündbarkeits-
oder Explosionsgrenzen;
: 1.4
Dampfdruck 5.33 kPa @ 20°C/68°F
Relative Dichte 0.650 @ 20°C/68°F
Schüttdichte 650 kg/m³
Löslichkeit/-en Nicht wassermischbar.
Selbstentzündungstemperatur 309°C/588.2°F
Bemerkungen Die angegebene Information beschreibt den Hauptbestandteil.
9.2. Sonstige Angaben
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Reaktivität Es sind keine Reaktionsgefahren zu diesem Produkt bekannt.
10.2. Chemische Stabilität
Stabilität Stabil bei normalen Raumtemperaturen.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Möglichkeit gefährlicher
Reaktionen
Nicht verfügbar. Wird nicht polymerisieren.
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Unverträgliche Bedingungen Vor Hitze, Flammen und anderen Zündquellen schützen.
10.5. Unverträgliche Materialien
Unverträgliche Materialien Starke Alkalien. Starke Säuren.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
6/
13