Safety data sheet
Änderung: 10
Änderungsdatum: 19.03.2015
AIRDUSTER AEROSOL
explodieren, aufgrund übermäßigen Druckaufbaus.
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Kohlenoxide. Thermischer Zerfall oder Verbrennung können Kohlenoxide sowie andere giftige Gase oder Dämpfe freisetzen.
5.3. Hinweise fr die Brandbekämpfung
Schutzmaßnahmen während der Brandbekämpfung
Den Behälter aus dem Brandbereich entfernen, soweit dies gefahrlos möglich ist.
Besondere Schutzausrstung fr Brandbekämpfer
Tragen Sie Überdruck-Atemschutzgeräte (SCBA) und geeignete Schutzkleidung.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Persönliche Vorsorgemaßnahmen
Einatmen von Dämpfen und Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer oder in den Boden gelangen lassen.
6.3. Methoden und Material fr Rckhaltung und Reinigung
Methoden zur Reinigung
Mit Vermiculit, trockenem Sand oder Erde abbinden und in einen Behälter geben.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Verweis auf andere Abschnitte
Tragen Sie die Schutzausrüstung, wie in Kapitel 8 dieses Sicherheitsdatenblattes angegeben. Siehe Kapitel 11 zu weiteren
Informationen über Gesundheitsgefahren. Verschüttungen sind zu sammeln und zu entsorgen gemäß den Angaben in Kapitel
13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen bei der Verwendung
Für angemessene Belüftung sorgen. Einatmen der Dämpfe vermeiden. Wenn die Luftverunreinigung oberhalb der erlaubten
Grenze liegt, ist geeigneter Atemschutz erforderlich.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Bercksichtigung von Unverträglichkeiten
Schutzmaßnahmen zu der Lagerung
Bei mäßigen Temperaturen in einem trockenen, gut belüfteten Raum lagern.
7.3. Spezifische Endanwendungen
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrstung
8.1. Zu berwachende Parameter
Arbeitsplatzgrezwerte
DIMETHYLETHER
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 1000 ppm 1900 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert.
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Es ist für ausreichende Raumbelüftung und lokale Absaugung zu sorgen. Die Arbeitsplatzgrenzwerte des Produktes oder der
Inhaltsstoffe sind zu beachten.
Augen-/ Gesichtsschutz
Folgende persönliche Schutzkleidung sollte getragen werden: Chemikalien-Schutzbrille. Persönliche Schutzausrüstung für
3/7