Certifications 2

Änderungsdatum: 23.08.2018 Änderung: 1
Airduster 200ml 100% Ozone Friendly
Methoden zur Reinigung Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses SDB beschrieben Verschüttetes sofort
beseitigen und Abfall sicher entsorgen. Alle Zündquellen entfernen, wenn gefahrlos möglich.
Nicht Rauchen, keine Funken, Flammen oder andere Zündquellen in der Nähe von
Verschüttetem. Unter normalen Gebrauchsbedingungen und bei normaler Lagerung, ist ein
Verschütten bei Aerosolbehältern unwahrscheinlich Wenn Spraydosen geborsten sind, ist
Vorsicht geboten wegen des raschen Austrittes von unter Druck stehendem Inhalt und
Treibmittel. Kleine Mengen an verschüttetem Material: Mit saugfähigem Tuch aufwischen und
Abfall auf sichere Weise entsorgen. Große Mengen an Verschüttetem: Wenn Produkt in
Wasser löslich ist, Verschüttetes mit Wasser verdünnen und aufwischen. Alternativ, oder falls
wasserunlöslich, Verschüttetes mit einem inerten trockenen Material aufnehmen und in einen
geeigneten Abfallbehälter geben. Kontaminierte Bereiche mit sehr viel Wasser abspülen.
Nach Arbeiten an Undichtigkeiten gründlich waschen. Für Abfallentsorgung siehe Abschnitt
13.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Verweis auf andere Abschnitte Angaben zu persönlicher Schutzausrüstung siehe Kapitel 8. Siehe Abschnitt 11 für weitere
Details zu den Gesundheitsgefahren. Siehe Kapitel 12 zu weiteren Informationen über
Umweltgefahren. Für Abfallentsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen bei der
Verwendung
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Herstellerempfehlungen lesen und befolgen.
Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses SDB beschrieben Getrennt von
Nahrungsmitteln, Getränken und Tierfutter lagern. Druckbehälter keinen hohen Temperaturen
oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen
und verstehen. Zerbrochene Verpackungen nicht ohne Schutzausrüstung handhaben. Nicht
gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen,
auch nicht nach Gebrauch. Spray wird verdampfen und schnell abkühlen und kann bei
Berührung mit der Haut Erfrierungen oder Kälteverbrennungen verursachen. Berührung mit
den Augen vermeiden. Einatmen der Dämpfe und Aerosol/Nebel vermeiden.
Allgemeine Arbeitshygiene-
Maßnahmen
Kontaminierte Haut sofort waschen. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken
oder rauchen. Am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und der Toilettennutzung
waschen. Arbeitskleidung täglich vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes wechseln.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Schutzmaßnahmen zu der
Lagerung
Von unverträglichen Materialien entfernt aufbewahren (siehe Abschnitt 10). Nur im
Originalbehälter aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut
gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter in aufrechter Position halten. Behälter vor Beschädigung
schützen. Vor Sonnenlicht schützen. Nicht in der Nähe von Hitzequellen lagern und keinen
hohen Temperaturen aussetzen. Nicht Temperaturen über 50°C/ 122°F aussetzen.
Lagerungseinrichtungen eindämmen, um Verschmutzung von Erdreich und Wasser im Fall
verschütteter Mengen zu vermeiden. Boden im Lagerbereich muss dicht, fugenlos und nicht
absorbierend sein.
Lagerklasse(n) Chemikalienlager.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Bestimmungsgemäße
Endverwendung(-en)
Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2
beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
4/
11