Safety data sheet
Änderung: 7
Änderungsdatum: 18.03.2015
SCC3 CONFORMAL COATING
Arbeitsplatzgrezwerte
DIMETHYLETHER
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 1000 ppm 1900 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW
XYLOL
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 100 ppm 440 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 200 ppm 880 mg/m³
H, Kat II, DFG, EU
CYCLOHEXAN
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 200 ppm 700 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW
1-METHOXY-2-PROPANOL
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 100 ppm 370 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW
ETHYLBENZOL
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 100 ppm(H) 440 mg/m3(H)
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW
N-HEXAN
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 50 ppm 180 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert.
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert
H = Hautresorptiv.
Kat II = Resorptiv wirksame Stoffe.
DFG = Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission).
EU = Europäische Union (Von der EU wurde ein Luftgrenzwert festgelegt).
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Schutzausrstung
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Alle Handhabungen sollten nur in gut gelüfteten Bereichen erfolgen. Es ist für ausreichende Raumbelüftung und lokale
Absaugung zu sorgen. Die Arbeitsplatzgrenzwerte des Produktes oder der Inhaltsstoffe sind zu beachten.
Augen-/ Gesichtsschutz
Augenschutz entsprechend einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung ergibt, dass
Augenkontakt möglich ist. EN166
Handschutz
Chemikalienbeständige, undurchlässige Handschuhe, die einer anerkannten Norm entsprechen, sollten getragen werden, wenn
eine Risikobeurteilung einen möglichen Hautkontakt angibt. Der am besten geeignete Handschuh sollte in Absprache mit dem
Handschuh-Lieferanten / Hersteller, der Informationen über die Durchdringungszeit des Handschuhmaterials geben kann,
gewählt werden. Es wird empfohlen, dass die Schutzhandschuhe aus folgendem Material bestehen: Nitrilkautschuk.
Polyvinylalkohol (PVA). Viton-Kautschuk (Fluorkautschuk). Zum Schutz der Hände vor Chemikalien sind Schutzhandschuhe zu
verwenden, die der Europanorm EN 374 entsprechen.
Anderer Haut- und Körperschutz
Geeignete Kleidung tragen zur Verhinderung jeglichen Kontaktes mit der Flüssigkeit oder längeren Einatmens der Dämpfe.
Hygienemaßnahmen
Es sind Ingenieurmaßnahmen erforderlich, um die Raumbelastung auf maximal zulässige Schadstoff-Grenzwerte zu bringen.
Augendusche ist bereit zu stellen. Am Arbeitsplatz nicht rauchen. Am Ende jeder Schicht, vor dem Essen, Rauchen und
6/15