Safety data sheet
CONTACT LUBRICANT CG70
Besondere Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung
Bei Feuer umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und komplette Feuerschutzausrüstung tragen.
ABSCHNITT 6: MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Schutzkleidung tragen wie in Abschnitt 8 dieses Sicherheitsdatenblattes beschrieben.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Ableitung in die Kanalisation, in den Boden oder in Gewässer vermeiden.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mit Vermiculit, trockenem Sand oder Erde aufnehmen und in Behälter geben. Mit sehr viel Wasser abspülen, um den
Bereich zu säubern.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Schutzkleidung tragen wie in Abschnitt 8 dieses Sicherheitsdatenblattes beschrieben. Vgl. Abschnitt 11 für weitere
Informationen über die Gesundheitsgefahr. Betreffend Entsorgung Abschnitt 13 beachten.
ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Verschütten, Haut- und Augenberührung vermeiden.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
In dichtgeschlossenen Behältern an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort lagern. In Originalverpackung
aufbewahren.
Lagerungshinweise
Nicht spezifizierte Lagerung.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Die identifizierten Verwendungen dieses Produktes sind in Unterabschnitt 1.2 beschrieben.
ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
8.1. Zu überwachende Parameter
Angaben Zum Grenzwert
Keine Expositionsgrenzen für Bestandteil(e) angegeben.
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Prozessbedingungen
Technische Begrenzungsmaßnahmen einsetzen, um die Luftverunreinigung auf das zulässige Expositionsniveau zu
reduzieren. Augenwaschstation vorsehen.
Technische Maßnahmen
Jede Handhabung muss bei guter Ventilation stattfinden.
Handschutz
Bei Gefahr einer Berührung mit der Haut geeignete Schutzhandschuhe tragen. Der am besten geeignete Handschuh muss
nach Beratung mit dem Handschuhlieferanten gefunden werden, der Informationen über die Durchdringungszeit des
Handschuhmaterials geben kann. Schutzhandschuhe sollten der EN374 entsprechen
Augenschutz
Bei Spritzgefahr Schutzbrille oder Gesichtsschirm tragen. EN166
Andere Schutzmassnahmen
Zweckmäßige Schutzkleidung tragen, um jede mögliche Berührung mit der Haut auszuschließen.
Hygienemaßnahmen
RAUCHEN IM ARBEITSBEREICH IST VERBOTEN! Am Ende jeder Schicht, vor dem Essen, Rauchen und
Toilettenbesuch Hände waschen. Falls die Haut nass oder verschmutzt wird, sofort waschen. Geeignete Hautcreme
verwenden, um Austrocknen der Haut zu vermeiden. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
Umweltexpositions-
kontrollen
Lassen Sie den Container dicht versiegelt, wenn er sich nicht im Gebrauch befindet.
6
3
/