Datasheet

Änderungsdatum: 09.06.2020 Änderung: 1.2
Leak Detector
Toxizität Aquatic Acute 1 - H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
Akute aquatische Toxizität
L(E)C₅₀ 0,1 < L(E)C50 ≤ 1
M-Faktor (akut) 1
Akute Toxizität - Fisch LC₅₀, 96 Stunden: 0.54-26.3 mg/l, Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle)
Akute Toxizität -
Wirbellose Wassertiere
EC₅₀, 48 Stunden: 15.4 mg/l, Daphnia magna
Akute Toxizität -
Wasserpflanzen
EC₅₀, 72 Stunden: >100 mg/l, Desmodesmus subspicatus
Akute Toxizität -
Mikroorganismen
EC₅₀, 48 Stunden: 281 mg/l, Spirostomum ambiguum
Chronische aquatische Toxizität
Chronische Toxizität -
Jungfische
NOEC, 29 Tage: 1.05 mg/l, Cyprinus carpio (gemeiner Karpfen)
Chronische Toxizität -
Wirbellose Wassertiere
NOEC, 80 Tage: 9.86 mg/l, Penaeus monodon
Sodium Benzoate
Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt.
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
Sodium N-lauroylsarcosinate
Persistenz und
Abbaubarkeit
Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt.
Biologischer Abbau Wasser - Zersetzung 82%: 28 Tage
Natriumnitrit
Persistenz und
Abbaubarkeit
Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt.
Sodium Benzoate
Persistenz und
Abbaubarkeit
Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor.
Verteilungskoeffizient Nicht verfügbar.
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
Sodium N-lauroylsarcosinate
14/
19