Datasheet

Änderungsdatum: 18.02.2019 Änderung: 1
Leak Detector
Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch
gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
Sodium N-lauroylsarcosinate
Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen
können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Sodium Benzoate
Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen
können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
12.1. Toxizität
Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
Sodium N-lauroylsarcosinate
Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Akute aquatische Toxizität
Akute Toxizität - Fisch LC₅₀, 96 Stunden: 107 mg/l, Brachydanio rerio (Zebrafisch)
Akute Toxizität -
Wirbellose Wassertiere
EC₅₀, 48 Stunden: 29.7 mg/l, Daphnia magna
Akute Toxizität -
Wasserpflanzen
EC₅₀, 72 Stunden: 39 mg/l, Desmodesmus subspicatus
Sodium Benzoate
Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Natriumnitrit
Toxizität Aquatic Acute 1 - H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
Akute aquatische Toxizität
L(E)C₅₀ 0,1 < L(E)C50 ≤ 1
M-Faktor (akut) 1
Akute Toxizität - Fisch LC₅₀, 96 Stunden: 0.54-26.3 mg/l, Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle)
Akute Toxizität -
Wirbellose Wassertiere
EC₅₀, 48 Stunden: 15.4 mg/l, Daphnia magna
Akute Toxizität -
Wasserpflanzen
EC₅₀, 72 Stunden: >100 mg/l, Desmodesmus subspicatus
Akute Toxizität -
Mikroorganismen
EC₅₀, 48 Stunden: 281 mg/l, Spirostomum ambiguum
Chronische aquatische Toxizität
13/
18