Datasheet
Änderungsdatum: 04.04.2017 Änderung: 0
Silicone Mould Release
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen bei der
Verwendung
Herstellerempfehlungen lesen und befolgen. Tragen Sie die Schutzausrüstung, wie in Kapitel
8 dieses Sicherheitsdatenblattes angegeben. Von Nahrungsmitteln, Getränken und
Futtermitteln fernhalten. Druckbehältern nicht starker Erwärmung (Feuer) und starker
Sonneneinstrahlung aussetzen. Das Produkt ist entzündlich. Von Hitze, heißen Oberflächen,
Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Die
Einleitung in die aquatische Umwelt ist zu vermeiden. Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise
lesen und verstehen. Keine zerbrochenen Verpackungen ohne persönliche Schutzausrüstung
verwenden. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen
oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Spray wird verdampfen und schnell abkühlen
und kann bei Berührung mit der Haut Erfrierungen oder kalte Verbrennungen verursachen.
Berührung mit den Augen vermeiden. Das Einatmen der Dämpfe und Sprays/Nebel ist zu
vermeiden.
Allgemeine Arbeitshygiene-
Maßnahmen
Kontaminierte Haut sofort waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen. Kontaminierte
Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen,
trinken oder rauchen. Waschen Sie sich am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen
und der Toilettennutzung. Die Arbeitskleidung ist täglich vor dem Verlassen des
Arbeitsplatzes zu wechseln.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berucksichtigung von Unverträglichkeiten
Schutzmaßnahmen zu der
Lagerung
Von unverträglichen Materialien entfernt lagern (siehe Kapitel 10). In Übereinstimmung mit
den lokalen Vorschriften aufbewahren. Fernhalten von Oxidationsmitteln, Hitze und Flammen.
Nur im Originalbehälter aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen
gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter in aufrechter Position halten. Behälter vor
Beschädigung schützen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht in der Nähe von
Wärmequellen lagern oder hohen Temperaturen aussetzen. Nicht Temperaturen über 50 °C/
122 °F aussetzen. Die Lagereinrichtungen sind mit Dämmen einzurichten, um Boden-und
Wasserverschmutzung bei Verschüttung zu verhindern. Boden im Lagerbereich sollte
leckdicht, fugenlos und nicht absorbierend sein.
Lagerklasse(n) Lagerung als verschiedene gefährliche Stoffe.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Bestimmungsgemäße
Endverwendung(-en)
Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2
beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu uberwachende Parameter
Arbeitsplatzgrezwerte
Butan
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 1000 ppm 2400 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 4000 ppm 9600 mg/m³
Kat II, DFG
Propan
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 1000 ppm 1800 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 4000 ppm 7200 mg/m³
Kat II, DFG
Isobutan
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 1000 ppm 2400 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 4000 ppm 9600 mg/m³
Kat II, DFG
2-Propanol
6/
15










