Datasheet

Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1
Carterclene
Bestimmungsgemäße
Endverwendung(-en)
Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2
beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu uberwachende Parameter
Arbeitsplatzgrezwerte
2-Propanol
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 200 ppm 500 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 400 ppm 1000 mg/m³
Y, Kat II, DFG
2-Butoxyethanol
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 10 ppm 49 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 40 ppm 196 mg/m³
H, Y, Kat II, AGS
2-Amino-ethanol
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 2 ppm 5,1 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 4 ppm 10,2 mg/m³
H, Sh, Y, Kat I, DFG, EU
d-Limonen
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 5 ppm 28 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 20 ppm 112 mg/m³
H, Sh, Y, Kat II, DFG
Ethanol
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 500 ppm 960 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 1000 ppm 1920 mg/m³
Y, Kat II, DFG
2,6-Di-tert-butyl-p-cresol
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 10 mg/m³ einatembare fraktion
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 40 mg/m³ einatembare fraktion
Y, Kat II, DFG
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert
Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes
(BGW) nicht befürchtet zu werden.
H = Hautresorptiv.
Kat II = Resorptiv wirksame Stoffe.
Sh = Hautsensibilisierende.
DFG = Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission).
AGS = Ausschuss für Gefahrstoffe.
Kat I = Stoffe bei denen die lokale Wirkung grenzwertbestimmend ist oder
atemwegssensibilisierende Stoffe.
EU = Europäische Union (Von der EU wurde ein Luftgrenzwert festgelegt).
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Schutzausrüstung
7/
23