Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 SICHERHEITSDATENBLATT Carterclene Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Annex II, geändert. Verordnung (EU) Nr. 2015/830 der Kommission vom 28. Mai 2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname Carterclene Produktnummer CTC-a, ECTC400H, ZP 1.2.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene 2-Amino-ethanol CAS-Nummer: 141-43-5 <1% EG-Nummer: 205-483-3 Reach Registriernummer: 012119486455-28-XXXX Klassifizierung Acute Tox. 4 - H302 Acute Tox. 4 - H312 Acute Tox. 4 - H332 Skin Corr. 1B - H314 Eye Dam. 1 - H318 STOT SE 3 - H335 Ammoniak 10 - <25% CAS-Nummer: 1336-21-6 <1% EG-Nummer: 215-647-6 Reach Registriernummer: 012119488876-14-XXXX M-Faktor (akut) = 1 Klassifizierung Skin Corr. 1B - H314 Eye Dam.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Ethanol <1% CAS-Nummer: 64-17-5 EG-Nummer: 200-578-6 Reach Registriernummer: 012119457610-43-XXXX Klassifizierung Flam. Liq. 2 - H225 2,6-Di-tert-butyl-p-cresol <1% CAS-Nummer: 128-37-0 EG-Nummer: 204-881-4 M-Faktor (akut) = 1 M-Faktor (chronisch) = 1 Klassifizierung Aquatic Acute 1 - H400 Aquatic Chronic 1 - H410 Der volle Wortlaut der Gefahrenhinweise ist in Abschnitt 16 angegeben. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Verschlucken Mit Bezug auf die physikalische Natur dieses Produktes ist es unwahrscheinlich, dass ein Verschlucken auftreten kann. Hautkontakt Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Augenkontakt Kann schwach reizend wirken auf Augen. Kann Unwohlsein verursachen. 4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Anmerkungen für den Arzt Symptomatisch behandeln. ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Umweltschutzmaßnahmen Einleitung in die aquatische Umwelt vermeiden. Große Mengen an Verschüttetem: Die zuständigen Umweltbehörden sind zu informieren, wenn Umweltverschmutzung auftritt (Kanalisation, Wasserwege, Boden oder Luft). 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Methoden zur Reinigung Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses MSDB beschrieben Verschüttetes sofort beseitigen und Abfall sicher entsorgen.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Bestimmungsgemäße Endverwendung(-en) Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2 beschrieben. ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Geeignete technische Steuerungseinrichtungen Für ausreichende Belüftung sorgen. Überwachung der persönlichen Umgebung und des Arbeitsplatzes oder biologische Überwachung kann erforderlich sein, um die Wirksamkeit der Belüftung oder anderer Kontrollmaßnahmen und/oder die Notwendigkeit einer Atemschutzausrüstung zu bestimmen.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Geruch Fruchtig. pH pH (konzentrierte Lösung): 11-12 Schmelzpunkt Nicht verfügbar. Siedebeginn und Siedebereich Nicht verfügbar. Flammpunkt Nicht verfügbar. Verdampfungsgeschwindigkeit Nicht verfügbar. Entzündbarkeit (fest, gasförmig) Nicht verfügbar. obere/untere Entzündbarkeits- Nicht verfügbar. oder Explosionsgrenzen; Dampfdruck Nicht verfügbar. Dampfdichte Nicht verfügbar. Schüttdichte 0.97 kg/l Löslichkeit/-en Mischbar mit Wasser.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Gefährliche Zersetzungsprodukte Zersetzt sich nicht, wenn es entsprechend den Empfehlungen verwendet und gelagert wird. Thermische Zersetzungs- oder Verbrennungsprodukte können folgende Stoffe enthalten: Gesundheitsschädliche Gase oder Dämpfe. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Allgemeine Information Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der Dauer der Exposition. Einatmen Spray/Nebel können Reizung der Atemwege verursachen.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Anmerkungen (oral LD₅₀) Reach-Dossier-Information. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Geschätzte Akute orale Toxizität (mg/kg) 1.746,0 Akute Toxizität - dermal Anmerkungen (dermal LD₅₀) cATpE: Umrechnungswert der akuten Toxizität. Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut. Geschätzte Akute dermale 1.100,0 Toxizität (mg/kg) Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) cATpE: Umrechnungswert der akuten Toxizität.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene STOT -wiederholte Exposition NOAEL <69 mg/kg KG/Tag, Oral, Ratte Reach-Dossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hydrocarbons, C11-C14, n-alkanes, isoalkanes, cyclics, <2% aromatics Akute Toxizität - oral Anmerkungen (oral LD₅₀) LD₅₀ 15000 mg/kg, Oral, Ratte Reach-Dossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr 2.4 cSt @ 20°C Bei Verschlucken besteht Gefahr der Aspiration. 2-Amino-ethanol Akute Toxizität - oral Akute orale Toxizität (LD₅₀ 1.515,0 mg/kg) Spezies Ratte Anmerkungen (oral LD₅₀) Reach-Dossier-Information. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Geschätzte Akute orale Toxizität (mg/kg) 500,0 Akute Toxizität - dermal Akute dermale Toxizität (LD₅₀ mg/kg) 1.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Genotoxizität - in vivo Chromosomenaberration: Negativ. Reach-Dossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Reproduktionstoxizität Reproduktionstoxizität Fertilität Zwei-Generationen-Studie - NOAEL 1000 ppm, Oral, Ratte F1 Reach-DossierInformation. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Karzinogenität NOAEL >2000 ppm, Oral, Ratte Reach-Dossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Reproduktionstoxizität Reproduktionstoxizität Fertilität Zwei-Generationen-Studie - NOAEL 61 mg/kg KG/Tag, Oral, Ratte P ReachDossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Nicht relevant. Fest.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Toxizität Auftreten einer aquatischen Toxizität ist unwahrscheinlich. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Akute Toxizität - Fisch LC₅₀, 96 Stunden: 0.85 mg/l, Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle) Akute Toxizität Wirbellose Wassertiere LC₅₀, 48 Stunden: 0.32 mg/l, Acartia tonsa Akute Toxizität Wasserpflanzen EC₅₀, 96 Stunden: 0.03 mg/l, Selenastrum capricornutum Chronische aquatische Toxizität M-Faktor (chronisch) 1 Kurzzeittoxizität - an NOEC, 28 Tage: 0.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Stabilität (Hydrolyse) pH4 - Recovery 94.6%: 30 Tage@ 25°C pH7 - Recovery 94.4%: 30 Tage@ 25°C pH9 - Recovery 99.5%: 30 Tage@ 25°C Biologischer Abbau Wasser - Zersetzung 95.5%: 28 Tage 12.3. Bioakkumulationspotenzial Bioakkumulationspotential Es liegen keine Daten zur Bioakkumulation vor. Verteilungskoeffizient Nicht verfügbar.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene 2-Amino-ethanol Mobilität Das Produkt ist wasserlöslich. Henry-Konstante 0.000000118 Pa m³/mol @ 25°C Benzyl-C12-14-alkyldimethylammonium chlorides Mobilität Das Produkt ist wasserlöslich. Henry-Konstante 0.00000104 Pa m³/mol @ 25°C Geschätzter Wert. Oberflächenspannung 28.27 mN/m @ 19.7°C 12.5.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Allgemeine Information Die Schaffung von Reststoffen sollte minimiert oder wann immer möglich, vermieden werden. Produkte sind wiederzuverwenden oder zu recyceln, wann immer möglich. Dieses Material und sein Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene Transportzettel 14.4. Verpackungsgruppe ADR/RID Verpackungsgruppe None IMDG Verpackungsgruppe None ADN Verpackungsgruppe None ICAO Verpackungsgruppe None 14.5. Umweltgefahren Umweltgefährlicher Stoff/Meeresschadstoff Nein. 14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Immer in aufrechter Position in geschlossenen und gesicherten Behältern transportieren.
Änderungsdatum: 15.03.2018 Änderung: 1 Carterclene ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Abkürzungen und Kurzworte, die im Sicherheitsdatenblatt verwendet werden ADR: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. ADN: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen. RID: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene.