Datasheet
Änderungsdatum: 05.06.2017 Änderung: 0
Clear Protective Lacquer
n-Butylacetat 10-30%
CAS-Nummer: 123-86-4 EG-Nummer: 204-658-1 Reach Registriernummer: 01-
2119485493-29-XXXX
Klassifizierung
Flam. Liq. 3 - H226
STOT SE 3 - H336
Resin acids and Rosin acids, fumarated, esters with glycerol 10-30%
CAS-Nummer: 97489-11-7 EG-Nummer: 307-051-0 Reach Registriernummer: 01-
2119965167-29-XXXX
Klassifizierung
Eye Irrit. 2 - H319
Skin Sens. 1 - H317
Aquatic Chronic 4 - H413
4-Methylpentan-2-on <1%
CAS-Nummer: 108-10-1 EG-Nummer: 203-550-1 Reach Registriernummer: 01-
2119473980-30-XXXX
Klassifizierung
Flam. Liq. 2 - H225
Acute Tox. 4 - H332
Eye Irrit. 2 - H319
STOT SE 3 - H335
Der volle Wortlaut der Gefahrenhinweise ist in Abschnitt 16 angegeben.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Information Sofort ärztliche Hilfe suchen. Zeigen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt dem medizinischen
Personal.
Einatmen Betroffene Person von der Kontaminationsquelle entfernen. Betroffene Person an die frische
Luft bringen und warm und ruhig in eine Position bringen, die das Atmen erleichtert. Atemweg
offen halten. Eng anliegende Kleidung wie Kragen, Krawatte oder Gürtel lösen. Bei
Atemschwierigkeiten ist dem Patienten durch entsprechend geschulte Personen Sauerstoff zu
geben. Die bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringen und sicherstellen, dass
Atmung stattfinden kann.
Verschlucken Mund gründlich mit Wasser spülen. Entfernen Sie alle Prothesen. Geben Sie ein kleines Glas
Wasser oder Milch zu trinken. Hindern Sie Personen, die sich krank fühlen, am Erbrechen, da
dies gefährlich sein kann. Kein Erbrechen einleiten, es sei denn unter ärztlicher Aufsicht. Falls
Erbrechen eintritt, sollte der Kopf tief gehalten werden, damit das Erbrochene nicht in die
Lungen gelangt. Niemals bewusstlosen Personen etwas in den Mund einflößen. Betroffene
Person an die frische Luft bringen und warm und ruhig in eine Position bringen, die das
Atmen erleichtert. Die bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringen und sicherstellen,
dass Atmung stattfinden kann. Atemweg offen halten. Eng anliegende Kleidung wie Kragen,
Krawatte oder Gürtel lösen.
3/
16