Datasheet
Änderungsdatum: 01.05.2019 Änderung: 1.1
Contact Treatment Grease
Schutzmaßnahmen während
der Brandbekämpfung
Einatmen von Brandgasen oder -dämpfen vermeiden. Umgebung räumen. Der Hitze
ausgesetzte Behälter mit Sprühwasser kühlen und aus dem Brandbereich entfernen, sofern
dies gefahrlos möglich ist. Den Flammen ausgesetzte Behälter mit Wasser kühlen, bis Brand
vollständig gelöscht ist. Wenn sich ausgelaufenes oder verschüttetes Material nicht entzündet
hat, sind Wassernebel zur Verteilung der Dämpfe und zum Schutz der Mitarbeiter zu
verwenden.
Besondere Schutzausrüstung
für Brandbekämpfer
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät, das im positiven Druckmodus arbeitet (SCBA) und
geeignete Schutzkleidung tragen. Feuerwehr-Kleidung entsprechend der europäischen Norm
EN469 (einschließlich Helm, Schutzstiefel und Schutzhandschuhe) wird für einen
Mindestschutz bei Unfällen mit Chemikalien sorgen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrustungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Persönliche
Vorsorgemaßnahmen
Keine besonderen Empfehlungen. Angaben zu persönlicher Schutzausrüstung siehe Kapitel
8.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer oder auf den Boden gelangen lassen.
6.3. Methoden und Material fur Ruckhaltung und Reinigung
Methoden zur Reinigung Produkte sind wiederzuverwenden oder zu recyceln, wann immer möglich. Verschüttete
Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Kontaminierte Bereiche mit sehr viel
Wasser abspülen. Nach Arbeiten an Undichtigkeiten gründlich waschen. Inhalt/Behälter in
gemäß den nationalen Vorschriften entsorgen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Verweis auf andere Abschnitte Angaben zu persönlicher Schutzausrüstung siehe Kapitel 8. Für Abfallentsorgung siehe
Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen bei der
Verwendung
Herstellerempfehlungen lesen und befolgen. Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses
SDB beschrieben Getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Tierfutter lagern. Alle
Verpackungen und Behälter sorgfältig handhaben, um Leckagen zu minimieren. Bei
Nichtgebrauch Behälter dicht geschlossen halten. Bildung von Nebel vermeiden.
Allgemeine Arbeitshygiene-
Maßnahmen
Kontaminierte Haut sofort waschen. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berucksichtigung von Unverträglichkeiten
Schutzmaßnahmen zu der
Lagerung
Von unverträglichen Materialien entfernt aufbewahren (siehe Abschnitt 10). Keine besonderen
Empfehlungen.
Lagerklasse Keine besonderen Lagerbedingungen.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Bestimmungsgemäße
Endverwendung(-en)
Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2
beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu uberwachende Parameter
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
3/
10










