Owner`s manual
PROGRAMMABLE WALL STATION
34 Bedienungsanleitung
4.2 CAN-Status-LED
Folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Anzeigemöglichkeiten der CAN-Status-LED. Die Einträge sind
nach fallender Priorität angeordnet, d.h. treten zwei Zustände gleichzeitig auf, wird nur der in der Tabelle
weiter oben stehende Zustand signalisiert.
4.3 Anschluss
Der PWS-C besitzt eine 10polige Anschlussklemme für den Anschluss der
CAN-Bus-Signalleitungen und Spannungsversorgung. Es können
Kabeldurchmesser von 0.5 mm bis 0.8 mm (20 - 24 AWG) verwendet
werden. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Leitungsspezifikation auf Seite 39.
CAN-Status-LED Bedeutung
Aus Keine Spannungsversorgung
Dauerlicht Update von Firmware/Konfiguration läuft
Dauerlicht für 3 Sekunden Änderung der Stellung von DIP-Schaltern wird übernommen
Blinkt schnell (50 ms ein, 50 ms aus) Find-Funktion aktiv
Aktivierung für 100 ms Daten werden über CAN-Bus gesendet
Blinkt jede Sekunde zweimal für
100 ms auf
Fehlerzustand (Hardwarefehler, Konfigurationsfehler, fehlendes/
falsches Bedienteil, keine Verbindung zum CAN-Gerät möglich)
Blinkt regelmäßig alle 3 Sekunden
für 100 ms auf
CAN-Bus softwaremäßig vom PWS-C abgekoppelt (CAN-
Adresse 00 eingestellt)
Blinkt regelmäßig jede Sekunde für
100 ms kurz auf
Normalbetrieb, keine Datenübertragung
Tabelle 4.4: Funktion der CAN-Status-LED
Anschluss Bedeutung
Kabelschirm
GND Betriebsspannung (-) / CAN_GND
VCC Betriebsspannung (+)
CAN L CAN_L
CAN H CAN_H
HINWEIS:
Die Versorgungsmasse und die CAN-Masse sind nicht galvanisch getrennt. Der
Spannungsabfall auf der GND-Leitung darf 5 Volt nicht überschreiten.