Owner`s manual

PROGRAMMABLE WALL STATION
32 Bedienungsanleitung
Voreinstellung einer Baudrate im PROG-Modus
Beim Anschluss eines PWS-C an einen bestehenden CAN-Bus kann wie in obenstehender Tabelle
angegeben die Baudrate fest eingestellt werden. Soll das PWS-C im PROG-Modus angeschlossen
werden, kann die Baudrate mit folgenden Schritten direkt am PWS-C voreingestellt werden.
1. Spannungsversorgung des PWS-C aktivieren
2. Einstellung der gewünschten Baudrate an DIP-Schalter TERM/BAUD (siehe Seite 31)
3. Warten bis die Übernahme der Baudrate durch Erlöschen der CAN-Status-LED signalisiert wird.
4. Einstellung des PROG-Modus an DIP-Schalter TERM/BAUD (siehe Seite 31)
Der PWS-C kann nun mit mit der in Schritt 2 eingestellten Baudrate in Betrieb genommen werden.
Terminierung
Der CAN-Bus muss an beiden Enden mit einem 120 Ω−
Abschlusswiderstand terminiert werden. Bei fehlender oder falscher
Terminierung können Funktionsstörungen auftreten. Über Kontakt 4
des DIP-Schalters 1 kann der integrierte Abschlusswiderstand des
PWS-C aktiviert werden, siehe folgende Tabelle.
Der Auslieferzustand ist in der Tabelle durch Schattierung
hervorgehoben.
Folgende Abbildung zeigt ein Beispiel eines NetMax-Systems, in dem Remote Endstufen und Wand-
Bedienpanels über CAN-Bus verbunden sind. Beide Enden des CAN-Busses sind mit Terminatoren
abgeschlossen.
HINWEIS:
Wird bei aktivierter Spannungsversorgung die Schalterstellung geändert, leuchtet die CAN-Sta-
tus-LED für 3 Sekunden auf. Die neue Einstellung wird erst nach Erlöschen der CAN-Status-LED
übernommen.
DIP-Schalter 1, Kontakt 4 Terminierung
OFF offen
ON geschlossen (120 Ω)
Tabelle 4.3: Terminierung des CAN-Bus