Owner`s manual
PROGRAMMABLE WALL STATION
Bedienungsanleitung 25
2 CAN-Bus-Koppler PWS-C
Der CAN-Bus-Koppler PWS-C stellt die Verbindung zwischen den Frontbedieneinheiten (z. B. PWS-4) und
dem CAN-Bus her. Hierbei erfasst der CAN-Bus-Koppler einerseits die Betätigung von Schaltelementen
auf den angeschlossenen Bedieneinheiten und sendet Informationen über den CAN-Bus an zu steuernde
Geräte. Andererseits werden vom CAN-Bus empfangene Informationen auf den Bedieneinheiten
angezeigt. Der CAN-Bus-Koppler enthält Anschlüsse für den CAN-Bus und die Spannungsversorgung
sowie DIP-Schalter zur Parametrisierung des CAN-Bus-Anschlusses (Baudrate, Bus-Terminierung und
CAN-Bus-Adresse). Der CAN-Bus-Koppler PWS-C ist sowohl für Unterputzdosen nach europäischer als
auch nach US-Norm geeignet.
Frontseite:
Rückseite:
Voreinstellungen:
1 Anschluss für Frontbedieneinheit
2 Anschluss für zukünftige Erweiterungen
1 DIP-Schalter TERM/BAUD zur Einstellung der Baudrate und
Terminierung des CAN-Bus (siehe Seite 30)
2 DIP-Schalter ADDRESS zur Einstellung der CAN-Adresse
(siehe Seite 33)
3 CAN-Status-LED zur Kontrolle der Kommunikation auf dem
CAN-Bus.
4 Anschlussklemme für CAN-Bus und Versorgungsspannung
(siehe Seite 34)
Parameter Wert
Baudrate PROG-Modus (10 kbaud, über IRIS-Net™ änderbar)
Terminierung aus
CAN-Bus-Adresse 00 (CAN-Bus off, Stand-alone)
12
1
2
3
4