Operating instructions

Deutsch English Français Italiano Nederlands
5
Installation
3.2. WANDMONTAGE DER INNENEINHEIT
Montieren Sie zuerst die Montageplatte, die sich an der Rückseite der Inneneinheit bendet.
Die Montageplatte dient als Halterung für das Gehäuse der Inneneinheit. Stecken Sie nun
die Inneneinheit auf die Montageplatte.
Öffnen Sie die Inneneinheit, indem Sie die Verschlusslasche mit einem achen Schrauben-
dreher nach unten drücken.
Die Inneneinheit ist so zu montieren, dass diese vor fremdem Zugriff geschützt ist.
Manipulationsgefahr!
3. INSTALLATION
3.1. WANDMONTAGE DER AUSSENEINHEIT
Montieren Sie die Montageplatte (s. Abb. Kapitel 1) direkt auf die Wand.
Die optimale Montagehöhe liegt bei ca. 135 cm oder höher. Die
Schräge des Gehäuses ist optimal auf diese Montagehöhe abgestimmt.
Eine Unterputzmontage ist nur in Verbindung mit dem Zubehörarti-
kel Wandeinbauset Edelstahl“ möglich. Um eine gute Bedienung der
Außeneinheit mit der linken als auch rechten Hand zu gewährleisten,
sollte diese frei zugänglich montiert werden.
Für die Montage auf einer Standard Unterputzdose (Elektroinstallati-
onsdose) verwenden Sie bitte den Zubehörartrikel „Abdeckung rund
Kunststoff“. Alternativ können Sie mit Dübel, Holzschrauben o. ä. di-
rekt auf der Wand arbeiten (siehe angeführte Zubehörteile).
Die Außeneinheit (spritzwasserfest) ist an einer vor starken Regen-
oder Schneeschauern geschützten Stelle zu montieren und vor starker
Sonneneinstrahlung zu schützen.
180 cm
135 cm
oder höher
ACHTUNG:
Die Montage darf ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden!
3.3. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS (SIEHE FIGURE 3)
Die Inneneinheit muss mit elektrischem Strom versorgt werden. Die Versorgungsspannung
hierfür ist 9VAC (Wechselspannung). Bitte verwenden Sie dafür die Anschlussklemmen
„9VAC – in“ und benutzen Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
Bei Verwendung eines Klingeltrafos zerstören Sie das Gerät. Dies führt zu Garantieverlust.