user manual

22
3. Bildschirmjustierung und Einstellungen
Hinweis
Die Einstellung zum Glätten ist je nach Bildschirmauösung möglicherweise nicht erforderlich. (Das Symbol für das
Glätten kann nicht ausgewählt werden.)
3 Stellen Sie die Intensität des schwarzen Anzeigebereichs rund um das
dargestellte Bild ein.
Parameter <Randintensität> justieren.
Wählen Sie im Menü <Andere Funktion> die Position <Randintensität>, und justieren Sie die Randintensität
mit Hilfe der Tasten und
3-8. Stellen Sie die Ausrichtung des Justierungsmenüs ein
Die Ausrichtung des Justierungsmenüs kann geändert werden.
[Procedure]
1. Wählen Sie <Menü Einstellung> im Justierungsmenü-Menü <Andere Funktion>.
2. Wählen Sie <Ausrichtung> im Menü <Menü Einstellung>.
3. Verwenden Sie
, um zwischen „Portrait“ (Hochformat) und „Landscape“ (Querformat) zu wählen.
4. Drehen Sie den Monitor bei der Auswahl von „Hochformat“ um 90° im Uhrzeigersinn.
Hinweis
Drehen Sie den Monitor, nachdem Sie ihn am Standfuß ganz nach oben gezogen und den Bildschirm nach oben gekippt
haben.
Hinweis
Ist die Anzeige des Monitors im Hochformat, muss ggf. je nach verwendeter Grakkarte die Einstellung geändert
werden. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie dem Handbuch der Grakkarte.
3-9. Anzeigen des EIZO-Logos
Nach dem Einschalten des Monitors wird das EIZO-Logo eine Zeit lang angezeigt. Mit der nachfolgend
beschriebenen Funktion können Sie das Logo ein- oder ausblenden. (Standardmäßig wird das Logo angezeigt.)
[Ausblenden des Logos]
1. Drücken Sie , um das Gerät auszuschalten.
2. Drücken Sie
erneut, und halten Sie dabei gedrückt.
Das EIZO-Logo erscheint nicht auf dem Bildschirm.
[Einblenden]
1. Drücken Sie , um das Gerät auszuschalten.
2. Drücken Sie
erneut, und halten Sie dabei gedrückt.
Das Logo wird wieder angezeigt.
Randintensitat