Operation Manual
Table Of Contents
- FlexScan T1501-B/T1502-B Benutzerhandbuch
- Abdeckung
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- INHALT
- Kapitel 1 Leistungsmerkmale und Übersicht
- Kapitel 2 Einstellungen und Justierungen
- 2-1 Dienstprogramm-CD
- 2-2 Bildjustage
- 2-3 Farbeinstellung
- 2-4 Einstellungen der Abschaltfunktion
- 2-5 Betriebsanzeige/EIZO-Logo – Anzeigeeinstellungen
- 2-6 Sperren von Tasten
- 2-7 Einstellen der Position des Justierungsmenüs
- 2-8 Anzeigen von Informationen/Einstellen der Sprache
- 2-9 Einstellen der Helligkeitsregulierung
- 2-10 Wiederherstellen von Standardeinstellungen
- Kapitel 3 Anschließen von Kabeln
- Kapitel 4 Fehlerbeseitigung
- Kapitel 5 Referenz
- FCC Declaration of Conformity
- Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für Ihren Monitor

2
VORSICHTSMASSNAHMEN
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, stabile Fläche.
Ein an einer ungeeigneten Stelle aufgestelltes Gerät kann herunterfallen und dabei
Verletzungen oder Geräteschäden verursachen.
Fällt das Gerät herunter, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler. Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten Gerät, da Brand- und
Stromschlaggefahr besteht.
Verwenden Sie das Gerät an einem geeigneten Platz.
Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden, und es besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Geben Sie das Gerät nicht als Transportgut auf (per Schiff, Flugzeug, Zug, Auto usw.).
• Installieren Sie es nicht in staubiger oder feuchter Umgebung.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort ab, an dem Wasser auf den Bildschirm spritzen
könnte (Bad, Küche usw.).
• Stellen Sie es nicht an einen Platz, an dem Licht direkt auf den Bildschirm fällt.
• Stellen Sie es nicht in die Nähe eines Wärme erzeugenden Geräts oder eines
Luftbefeuchters.
• Stellen Sie ihn nicht an einem Platz auf, wo das Produkt direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist.
• Nicht in feuergefährlicher Umgebung aufstellen (z. B. Gas).
Zur Vermeidung von Erstickungsgefahr bewahren Sie die Kunststoffverpacku
ngstüten außer Reichweite von Säuglingen und Kleinkindern auf.
Verwenden Sie zum Anschließen an die landesspezische Standard-
Netzspannung das beiliegende Netzkabel.
Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Netzkabels nicht überschritten wird.
Andernfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Zum Abziehen des Netzkabels fassen Sie den Stecker fest an, und ziehen Sie
ihn ab.
Ziehen am Kabel kann Schäden verursachen, die zu Brand- und Stromschlaggefahr führen.
Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen
werden.
Andernfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Arbeiten Sie mit der richtigen Spannung.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb mit einer bestimmten Spannung konguriert.
Bei Anschluss an eine andere als die in dieser Bedienungsanleitung angegebene Spannung
besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlag oder Geräteschäden.
• Überlasten Sie den Stromkreis nicht, da dies Feuer oder einen Stromschlag verursachen
kann.
Gehen Sie mit dem Netzkabel sorgfältig um.
• Stellen Sie das Gerät oder andere schwere Gegenstände nicht auf das Kabel.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, und knicken Sie es nicht.
Verwenden Sie kein beschädigtes Netzkabel. Die Verwendung eines beschädigten Kabels
kann Feuer oder einen Stromschlag verursachen.