VORSICHTSMASSNAHMEN Hinweise für diesen Monitor INHALT Kapitel 1 Leistungsmerkmale und Übersicht 1-1 Leistungsmerkmale 1-2 Tasten und Anzeigen 1-3 Funktionen und Grundeinstellungen Kapitel 2 Einstellungen und Justierungen 2-1 Dienstprogramm-CD 2-2 Bildjustage 2-3 Farbeinstellung Wichtig Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch und das Installationshandbuch (separater Band) aufmerksam durch, um sich mit der sicheren und effizienten Bedienung vertraut zu machen.
SICHERHEITSSYMBOLE In diesem Handbuch werden die unten dargestellten Sicherheitssymbole verwendet. Sie geben Hinweise auf äußerst wichtige Informationen. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch. VORSICHT Die Nichtbefolgung von unter VORSICHT angegebenen Anweisungen kann schwere Verletzungen oder sogar lebensbedrohende Situationen zur Folge haben.
VORSICHTSMASSNAHMEN Wichtig • Dieses Produkt wurde speziell an die Einsatzbedingungen in der Region, in die es ursprünglich geliefert wurde, angepasst. Wird es außerhalb dieser Region eingesetzt, ist der Betrieb eventuell nicht wie angegeben möglich. • Lesen Sie diesen Abschnitt und die Warnhinweise am Monitor sorgfältig durch, um Personensicherheit und richtige Wartung zu gewährleisten.
VORSICHT Stellen Sie das Gerät auf eine feste, stabile Fläche. Ein an einer ungeeigneten Stelle aufgestelltes Gerät kann herunterfallen und dabei Verletzungen oder Geräteschäden verursachen. Fällt das Gerät herunter, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten Gerät, da Brand- und Stromschlaggefahr besteht. Verwenden Sie das Gerät an einem geeigneten Platz.
VORSICHT Berühren Sie bei Gewitter niemals den Stecker oder das Netzkabel. Andernfalls erleiden Sie möglicherweise einen Stromschlag. Wenn Sie einen Schwenkarm anbringen, befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Schwenkarms, und installieren Sie das Gerät sorgfältig. Andernfalls kann es herunterfallen und dabei Verletzungen oder Schäden am Gerät verursachen. Sollte das Gerät heruntergefallen sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten Gerät.
ACHTUNG Tragen Sie das Gerät vorsichtig. Ziehen Sie das Netzkabel und andere Kabel ab, wenn Sie das Gerät tragen. Das Tragen des Geräts mit angeschlossenen Kabeln ist gefährlich. Sie können sich dabei verletzen. Fassen Sie das Gerät fest mit beiden Händen an der Unterseite, und achten Sie beim Anheben darauf, dass das Display nach vorne zeigt. Wird das Gerät fallen gelassen, besteht Verletzungsgefahr, und das Gerät kann beschädigt werden. Blockieren Sie die Lüftungsschlitze am Gehäuse nicht.
Hinweise für diesen Monitor Dieses Produkt ist für allgemeine Zwecke, wie die Erstellung von Dokumenten oder das Anzeigen von MultimediaInhalten geeignet. Die Garantie für dieses Produkt erstreckt sich ausschließlich auf die in diesem Handbuch beschriebenen Anwendungen.
Reinigung Warnung • Chemikalien wie Alkohol und antiseptische Lösungen können bei Gehäuse oder Display zu Veränderungen im Glanz, Trübungen, Verblassen und einer Beeinträchtigung der Bildqualität führen. • Verwenden Sie kein Verdünnungsmittel, Benzol, Wachs oder Poliermittel. Dadurch könnte das Gehäuse oder das Display beschädigt werden. • Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in die Öffnung zwischen Display und Bildschirmrahmen gelangt.
INHALT Abdeckung . ............................................................ 1 Kapitel 4 Fehlerbeseitigung............................. 22 VORSICHTSMASSNAHMEN.................................. 1 Kapitel 5 Referenz............................................. 24 Hinweise für diesen Monitor...................................... 5 Reinigung................................................................ 6 So arbeiten Sie optimal mit dem Monitor............. 6 INHALT . ...............................
Kapitel 1 Leistungsmerkmale und Übersicht Vielen Dank, dass Sie sich für einen LCD-Farbmonitor von EIZO entschieden haben. 1-1 Leistungsmerkmale • Kompatibel mit zwei Eingangstypen (DVI-D- und 15-poliger Mini-D-SubAnschluss) • Kompatibel mit DVI-Digitaleingang (TMDS) • Horizontale Abtastfrequenz: Analog: 24,8 - 60 kHz Digital: 31 - 49 kHz • Vertikale Abtastfrequenz: Analog: 55 - 75 Hz Digital: 59 - 61 Hz (VGA-Text: 69 - 71 Hz) • Auflösung: 1.
1-3 Funktionen und Grundeinstellungen So stellen Sie den Bildschirm und die Farbe ein Hauptmenü (siehe Seite 10) (nur bei analogem Signaleingang) 1 • Das Justierungsmenü und der Modus „FineContrast“ können nicht gleichzeitig angezeigt werden. FineContrast-Modus Seite 15 Farbeinstellung (Einfache Einstellung) [FineContrast-Modus] Mit dieser Funktion wählen Sie auf einfache Weise aus drei Modi den gewünschten Modus entsprechend der Monitoranwendung aus.
So nehmen Sie nützliche Einstellungen/Justierungen vor Justierungsmenü (weitere Informationen zur Bedienung finden Sie unten) Informationen Seite 19 ● So überprüfen Sie Einstellungen, Nutzungsdauer, etc.
Kapitel 2 Einstellungen und Justierungen 2-1 Dienstprogramm-CD Eine „EIZO LCD-Dienstprogramm-CD“ (CD-ROM) wird mit dem Monitor mitgeliefert. Die nachstehende Tabelle zeigt den CD-Inhalt sowie eine Übersicht zur Anwendungssoftware. ● Übersicht zum CD-Inhalt und zur Software Die CD enthält einen Treiber des Sensorfelds, ein Softwareprogramm für die Justierung sowie das Benutzerhandbuch. Informationen zu Startprozeduren für die Software oder zu Dateizugriffsprozeduren finden Sie in der Infodatei „ Readme.
2-2 Bildjustage Digitaleingang Wenn Sie einen digitalen Eingang verwenden, werden Bilder durch die voreingestellten Werte des Monitors automatisch korrekt angezeigt. Analogeingang Mit Justagemaßnahmen für den Monitor soll ein Flackern des Bildschirms unterdrückt und die Bildposition und -größe sollen gemäß dem zu verwendenden PC korrigiert werden.
3 Führen Sie für folgende Vorgänge erweiterte Justierungen mit dem Menü im Justierungsmenü durch. ● So vermeiden Sie vertikale Balken [Clock] (1) Wählen Sie im Menü die Option , und drücken Sie . Das Menü wird angezeigt. (2) Passen Sie die Uhr mit anschließend . oder an, und drücken Sie HINWEIS • Drücken Sie die Steuertaste in langsamen Abständen, um den Justierungspunkt nicht zu verpassen.
4 Stellen Sie den Signalausgangsbereich ein. ● So stellen Sie die Farbabstufung automatisch ein [Bereich] Jede Farbabstufung (0 - 255) wird durch das Justieren der Signalausgangsimpedanz angezeigt. (1) Wählen Sie im Menü für die aus, . und drücken Sie anschließend (2) Wählen Sie „Ausführen“ mit der Taste oder , und drücken . Sie (3) Die Farbabstufungen werden mithilfe der automatischen Einstellung korrekt angepasst. Der Ausgangsbereich wird automatisch eingestellt.
2-3 Farbeinstellung Einfache Einstellung [FineContrast-Modus] Mit dieser Funktion können Sie z. B. den optimalen Anzeigemodus für die Bildschirmhelligkeit wählen. ● FineContrast-Modus Wählen Sie aus drei Modi einen geeigneten Anzeigemodus. Modus Zweck Custom Zum wunschgemäßen Einstellen der Farben. (benutzerdefiniert) sRGB Einstellung für Farbabgleich mit Peripheriegeräten, die sRGB unterstützen. Text Einstellung für Textverarbeitungen und Tabellenkalkulationen.
Erweiterte Einstellungen [Justierungsmenü] Hinweis • Verwenden Sie vor dem Einstellen von Farben für einen analogen Signaleingang die Funktion [Bereich]. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 14 unter „So stellen Sie die Farbabstufung automatisch ein“. • Warten Sie nach dem Einschalten des Monitors mindestens 30 Minuten, ehe Sie mit der Farbeinstellung beginnen.
2-4 Einstellungen der Abschaltfunktion ● Zum Einstellen der Abschaltfunktion des Monitors [Abschaltfunktion] Mit dieser Funktion wird der Monitor nach Ablauf einer festgelegten Zeit automatisch abgeschaltet. Die Funktion dient zur Reduzierung von Nachbildern, wenn der Bildschirm über einen langen Zeitraum eingeschaltet bleibt aber nicht verwendet wird. Verwenden Sie diese Funktion, wenn den ganzen Tag ein Bild angezeigt wird.
2-5 Betriebsanzeige/EIZO-Logo – Anzeigeeinstellungen ● So deaktivieren Sie die Betriebsanzeige bei der Anzeige eines Bildschirms [Netzkontroll-LED] Diese Funktion ermöglicht das Deaktivieren der Betriebsanzeige (blau), während ein Bildschirm angezeigt wird. HINWEIS • Die Betriebsanzeige leuchtet nach dem Einschalten standardmäßig aufs. . (1) Wählen Sie im Justierungsmenü , und drücken Sie (2) Wählen Sie im Menü die Option , und drücken Sie .
2-7 Einstellen der Position des Justierungsmenüs ● So passen Sie die Menüposition an [Menü-Position] Stellen Sie die Menü-Position wie folgt ein: HINWEIS . (1) Wählen Sie im Justierungsmenü , und drücken Sie (2) Wählen Sie im Menü , und drücken Sie anschließend . • Fünf Positionen (zentral/oben rechts/ unten rechts/oben links/unten links) stehen zur Auswahl. Das Menü wird angezeigt. (3) Wählen Sie mit anschließend .
2-10 Wiederherstellen von Standardeinstellungen ● So setzen Sie die Farbeinstellungen zurück [Zurücksetzen] Der Farbton des derzeit festgelegten Farbmodus wird auf die Standardeinstellungen (Werkseinstellungen) zurückgesetzt. . (1) Wählen Sie im Justierungsmenü , und drücken Sie (2) Wählen Sie im Menü die Option , und drücken Sie . Das Menü wird angezeigt. (3) Wählen Sie mit der Taste .
Kapitel 3 Anschließen von Kabeln 3-1 Anschließen von zwei PCs an den Monitor Zwei PCs lassen sich über den 15-poligen DVI-D- und Mini-D-Sub-Anschluss auf der Rückseite des Monitors an den Monitor anschließen. Beispiele 15-poliger MiniDVI-D-Anschluss D-Sub-Anschluss Hinweis • Der Monitor mit Sensorfeld sollte nur an einen PC angeschlossen werden.
Kapitel 4 Fehlerbeseitigung Besteht ein Problem auch nach Anwendung aller angegebenen Lösungen, wenden Sie sich an einen Fachhändler in Ihrer Nähe. • Problem: Kein Bild → Siehe Nr. 1 - Nr. 2. • Bildprobleme → Siehe Nr. 3 - Nr. 11. • Sonstige Probleme → Siehe Nr. 12 - Nr. 13. • Probleme mit dem Sensorfeld → Siehe Nr. 14 - Nr. 17. Probleme 1. Mögl. Ursache und Lösung Kein Bild • Anzeigenstatus: Aus. • Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig eingesteckt ist. • Drücken Sie . • Anzeigenstatus leuchtet blau.
Probleme Mögl. Ursache und Lösung 8. Nachbilder treten auf. • Verwenden Sie für eine lang andauernde Bildanzeige einen Bildschirmschoner oder eine Abschaltfunktion. • Nachbilder treten vor allem bei LCD-Monitoren auf. Vermeiden Sie langes Anzeigen desselben Bildes. 9. Grüne, rote, blaue, weiße oder fehlerhafte Punkte bleiben auf dem Bildschirm. • Dies liegt an der Charakteristik des LCD-Displays und ist kein Fehler. 10. Die Anzeige wird längs angezeigt.
Kapitel 5 Referenz 5-1 Anbringen eines Schwenkarms Statt des Standfußes kann ein Schwenkarm oder ein anderer Standfuß am Monitor angebracht werden. [Anbringen] 1 Legen Sie den LCD-Monitor auf ein weiches Tuch, das auf einer stabilen Unterlage ausgebreitet ist. Das Display muss dabei nach unten zeigen. 2 Entfernen Sie den Standfuß. (Sie benötigen dafür einen 3 Bringen Sie den Monitor an den Schwenkarm oder Standfuß an. Schraubenzieher.
5-2 Energiesparmodus Analogeingang Dieser Monitor entspricht dem VESA DPM-Standard. [Energiespareinstellungen] PC Monitor Betriebsanzeige In Betrieb In Betrieb Blau Energiesparmodus STAND-BY SUSPEND AUS Energiesparmodus Orange [Vorgehensweise] • Betätigen Sie zum Aktivieren der normalen Bildschirmdarstellung die Maus oder eine Taste. Digitaleingang Dieser Monitor entspricht dem DVI DMPM-Standard.
5-3 Spezifikationen LCD-Display 15 Zoll (38 cm), TFT-Farbdisplay mit Antireflexionsbeschichtung Betrachtungswinkel: horizontal 160°, Vertikal 130° (CR: 10 oder mehr) Punktabstand 0,297 mm Horizontale Abtastfrequenz Analog: 24,8 – 60 kHz digital: 31 – 49 kHz Vertikale Abtastfrequenz Analog: 55 – 75 Hz (Non-interlace) Digital: 59 – 61 Hz (VGA-Text: 69 – 71 Hz) (Non-interlace) Auflösung 1.024 Punkte × 768 Zeilen Punktfrequenz (max.) Analog: 80 MHz Digital: 65 MHz Anzeigefarben (max.
Standardeinstellungen (Werkeinstellungen) BrightRegulator Aus Glätten 3 FineContrast-Modus Custom Eingangssignal Automatik Abschaltfunktion Aus Sprache English Äußere Abmessungen Einheit : mm (Zoll) 313(12.3) 81(3.19) 35° 35° SWIVEL TILT 3 0° 69(2.72) 38.5 (1.52) 100(3.9) 90(3.54) 65.5(2.58) 419.5(16.5) 123(4.8) 99.5(3.56) 229.3(9) 280(11) 379.5(14.9) 100(3.9) 90(3.54) 123(4.8) 119(4.7) 346(13.6) 305.4(12) 200(7.9) 175(6.9) 217(8.5) 43.5 (1.
Pin-Belegung • DVI-D-Anschluss 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Pin-Nr. Signal 1 Pin-Nr. TMDS Data 2- 9 Signal Pin-Nr. TMDS Data1- 17 Signal TMDS Data 0- 2 TMDS Data 2+ 10 TMDS Data1+ 18 TMDS Data 0+ 3 TMDS Data 2/4 Shield 11 TMDS Data 1/3 Shield 19 TMDS Data 0/5 Shield 4 KV* 12 KV* 20 KV* 5 KV* 13 KV* 21 KV* 6 DDC Clock (SCL) 14 +5V Power 22 TMDS Clock shield 7 DDC Data (SDA) 15 Erdung (für +5V, horizontale Sync. und vertikale Sync.
5-4 Glossar Auflösung Das LCD-Display besteht aus einer großen Anzahl von Bildelementen bestimmter Größe (Pixeln), die durch Aufleuchten den Bildschirminhalt darstellen. Das Anzeigefeld dieses Monitors besteht aus 1.024 horizontalen und 768 vertikalen Pixeln. Bei einer Auflösung von 1.024 x 768 werden die Bilder als Vollbildschirm (1:1) angezeigt. Bereich Die Bereichseinstellungen steuern den Ausgangssignalbereich, sodass der gesamte Farbverlauf angezeigt werden kann.
5-5 Voreingestellte Taktraten Die folgende Tabelle enthält die werkseitig voreingestellten Videotaktraten (nur bei analogem Signal): Modus Punktfrequenz VGA 640×480@60 Hz 25,2 MHz VGA TEXT 720×400@70 Hz 28,3 MHz PC-9801 640×400@56 Hz 21,1 MHz PC-9821 640×400@70 Hz 25,2 MHz VESA 640×480@72 Hz 31,5 MHz VESA 640×480@75 Hz 31,5 MHz VESA 800×600@56 Hz 36,0 MHz VESA 800×600@60 Hz 40,0 MHz VESA 800×600@72 Hz 50,0 MHz VESA 800×600@75 Hz 49,5 MHz VESA 1.024×768@60 Hz 65,0 MHz VESA 1.
For U.S.A. , Canada, etc. (rated 100-120 Vac) Only FCC Declaration of Conformity We, the Responsible Party EIZO NANAO TECHNOLOGIES INC. 5710 Warland Drive, Cypress, CA 90630 Phone: (562) 431-5011 declare that the product Trade name: EIZO Model: FlexScan T1501-B/T1502-B is in conformity with Part 15 of the FCC Rules.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für Ihren Monitor Dieser Monitor ist für Bildschirmarbeitsplätze vorgesehen. Wenn nicht der zum Standardzubehör gehörige Schwenkarm verwendet wird, muss statt dessen ein geeigneter anderer Schwenkarm installiert werden.
5th Edition-November, 2012 Copyright © 2009-2012 EIZO NANAO CORPORATION All rights reserved. 03V22645E1 (U.