user manual
Table Of Contents
- FlexScan MX240W Bedienungsanleitung
- SICHERHEITSSYMBOLE
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- 1. Einführung
- 2. Installation
- 3. Bildschirmjustierung und Einstellungen
- 3-1. Grundlegende Bedienung und Funktionen
- 3-2. Bildjustage
- 3-3. Farbeinstellung
- 3-4. Energiespareinstellungen
- 3-5. Abschaltfunktion
- 3-6. Sichern der Einstellunge
- 3-7. Einstellung der Anzeigelampe
- 3-8. Stellen Sie die automatische Helligkeitseinstellung ein
- 3-9. Niedrigere Auflösung einstellen
- 3-10. Stellen Sie die Ausrichtung des Justierungsmenüs ein
- 3-11. EIZO-Logo –Anzeigeeinstellungen
- 4. Fehlerbeseitigung
- 5. Referenz
- 6. APPENDIX/ANHANG/ANNEXE
- About TCO'03
- FCC Declaration of Conformity
- Hinweis zur Ergonomie / Recycle Auskunft / Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für Ihren

10
2. Installation
2. Installation
2-1. Anschließen von zwei PCs an den Monitor
Über die Eingänge DVI-I und D-Sub an der Rückseite des Monitors können zwei PCs angeschlossen
werden.
Beispiele
PC 1 PC 2
(Bei-spiel 1) Digital
DVI
Signalkabel (mitgeliefert
FD-C39)
Signalkabel (mitgeliefert
FD-C16)
Mini-
D-Sub,
15-polig
Analog
(Bei-spiel 2) Analog
Mini-
D-Sub,
15-polig
Signalkabel (mitgeliefert
FD-C16)
Signalkabel (optional FD-C16)
Mini-
D-Sub,
15-polig
Analog
Wahl des aktiven Eingans
Benutzen Sie die des Bedienfelds, um zwischen den Eingängen SIGNAL 1 und SIGNAL 2
umzuschalten. Bei jeder Tastenbetätigung ändert sich die aktuelle Auswahl. Bei einem Signalwechsel wird
einige Sekunden lang angezeigt, welcher Signaltyp momentan anliegt (Signal 1 oder 2/ Analog oder
Digital).
SIGNAL1 SIGNAL2
Eingangssignal-Wahlschalter