User manual

6-5. Verwendung der USB-Hub-Funktion
Dieser Monitor verfügt über einen USB-Hub. Er funktioniert bei Anschluss an einen USB-kompatiblen PC
wie ein USB-Hub, der die Verbindung mit externen USB-Geräten ermöglicht.
Verbindung
1. Verbinden Sie mithilfe des USB-Kabels den USB-C-Anschluss des PCs und den Monitor.
2. Schließen Sie die externen USB-Geräte an den USB-Eingang des Monitors an
.
Achtung
Falls Ihr PC nicht mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet ist, ist ein Konvertierungskabel für USB-C zu Type-A
erforderlich. Verbinden Sie mithilfe des Konvertierungskabels den USB-Eingang des PCs und den USB-C-
Anschluss des Monitors.
Entfernen Sie beim Ändern der Einstellung von „Compatibility Mode“ (Seite 27) alle Peripheriegeräte, wie USB-
Speichergeräte, die an den USB-Eingang des Monitors angeschlossen sind.
Ein am USB-Eingang des Monitors angeschlossenes Gerät funktioniert nicht, wenn der Netzschalter des
Monitors ausgeschaltet ist.
Wenn „Compatibility Mode“ (Seite 27) auf „Off“ steht und die Stromzufuhr zum Monitor ausgeschaltet wird,
funktioniert ein an den USB-Eingang angeschlossenes Gerät nicht.
Hinweis
Diese Produkt arbeitet mit USB 3.1
*1
. Wenn Peripheriegeräte mit diesen Standard angeschlossen werden
ist ein Hochleistungsdatenübertragung möglich. (Wenn das USB-Kabel für den Anschluss zum PC und dem
Peripheriegerät auch dem 3.1 Standard entspricht und „USB-C“ im „Administrator Settings“-Menü auf „4K UHD
30Hz / USB3.1“ eingestellt ist) (Seite 28).
*1 Nur Gen1 5 Gbps wird unterstützt.
38
Kapitel 6 Referenz