User manual
Funktion Einstellungsbereich Beschreibung
Bilderweiterung Automatik
*1
Vollbild
Seitenverhältnis
Punkt für Punkt
Die Bildschirmgröße der Monitoranzeige kann geändert werden.
• „Automatik“
Der Monitor stellt die Bildschirmgröße automatisch
entsprechend dem Bildformat und der
Auösungsinformationen des PCs ein.
• „Vollbild“
Zeigt ein Bild als „Vollbild“ an. Bilder sind manchmal verzerrt,
da die vertikale Rate nicht der horizontalen Rate entspricht.
• „Seitenverhältnis“
Bilder werden zum Vollbild vergrößert, ohne das Bildformat
zu ändern. Da das Bildformat beibehalten wird, können
horizontale und vertikale Ränder entstehen.
• „Punkt für Punkt“
Stellt die Anzeige entsprechend der eingestellten Auösung
oder der vom Eingangssignal festgelegten Größe dar.
Hinweis
• Beispieleinstellungen
- Vollbild
- Seitenverhältnis
- Punkt für Punkt
(Eingangssignal)
Eingabefarbraum Automatik
YUV 4:2:2
*1
YUV 4:4:4
*1
YUV
*2
RGB
Der Farbraum des Eingangssignals kann festgelegt werden.
Ändern Sie die diese Einstellung falls die Farben nicht korrekt
angezeigt werden.
Hinweis
• Diese Einstellung ist nötig falls ein DVI-Gerät mit dem
Monitor zu einem HDMI-Anschluss über ein DVI-HDMI-
Adapter verbunden ist.
Eingangsbereich Automatik
Keine Begrenzung
Begrenzt
Abhängig vom PC kann die schwarz-weiß Darstellung des
Video-Levels des Ausgangssignales eingeschränkt sein. Falls
ein limitiertes Signal auf dem Monitor angezeigt wird kann
schwarz stumpf und weiß getrübt dargestellt werden was zu einer
Verringerung des Kontrastes führt. Der Ausgangsbereich eines
solchen Signales kann erweitert werden um es dem aktuellen
Kontrast des Monitors anzupassen.
• „Automatik“
Automatische Erkennung des Helligkeitsbereiches
des Eingangssignales und die entsprechende korrekte
Bildanzeige.
• „Keine Begrenzung“
Eine Vergrößerung des Ausgangssignalbereich wird nicht
durchgeführt.
• „Begrenzt“
Vergrößert den Ausgangssignalbereich von 0 bis 255 und
stellt das Bild dar.
*1 Nur bei HDMI -Eingang aktiviert
*2 Nur bei DisplayPort- oder USB-C-Eingang aktiviert
22
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen