User manual

Paper-Modus: Lesen wie auf echtem Papier
2
Der Paper Modus Ihres neuen EIZO Monitors optimiert die Einstellungen für Kontrast, Helligkeit und Farbe. Dadurch simuliert er ein Lesegefühl wie
auf echtem Papier – ganz ähnlich wie bei modernen Ebook-Readern. Zusätzlich reduziert der Paper Modus den Anteil von blauem Licht. Dieses steht
im Verdacht, speziell in den Abendstunden eine unerwünschte wachmachende Wirkung zu entfalten, indem es die Melatonin-Ausschüttung stört.
Sie können den Paper Modus jederzeit folgendermaßen aktivieren:
Drücken Sie eine beliebige Taste; es öffnet sich der „Button Guide.
Berühren Sie die „Mode“ Taste; es öffnet sich eine Liste der verfügbaren Modi.
Wählen Sie mittels Pfeiltasten den „Paper Modus“ und bestätigen Sie mit „OK“ – fertig.
Sollte auf Ihrem Arbeitsrechner der EIZO
ScreenManager Pro installiert sein, können Sie
dort festlegen, ob und bei welchen Programmen
(Word, Excel, etc.) der Paper Modus automa-
tisch aktiviert werden soll.
Die EIZO Software Screen Manager Pro enthält zusätzlich die Funktion „Circadian Dimming. Diese steuert den Verlauf der Farbtemperatur des
Monitors im Laufe eines Tages. Gegen Abend wird die Farbtemperatur verringert. Vom Monitor geht dann weniger blaues Licht aus.
Lesen Sie hier, wie es funktioniert: www.eizo.de/praxiswissen/arbeitsplatzergonomie
Flimmerfreies Arbeiten: EIZO Hybrid Steuerung
3
Herkömmliche LED-Backlight-Monitore erzeugen Flimmern unterhalb von 200 Hz, das je
nach Empfindlichkeit des Anwenders zur schnellen Ermüdung der Augen führen kann.
Die EIZO Hybrid Steuerung ist permanent aktiv und muss nicht extra von Ihnen eingeschaltet
werden. Genießen Sie einfach ab sofort das entspannte und augenschonende Arbeiten mit Ihrem
neuen Monitor.
Um dieses Problem zu lösen, kombiniert EIZO in Ihrem Monitor zwei verschiedene Technologien
zur Helligkeitssteuerung. Die Hybridsteuerung nutzt je nach Bildhelligkeit die jeweils optimale
Steuermethode. Sie vereint die Vorteile von Pulsweitenmodulation (mit sehr hohen Frequenzen)
und Stromstärke. Dadurch ist eine Reduktion des Flimmerns um bis zu 74 Prozent im Vergleich zu
herkömmlichen Monitoren möglich.