User manual
32
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung
Problem Mögliche Ursache und Lösung
5. Grüne / rote / blaue / weiße oder fehlerhafte
Punkte bleiben auf dem Bildschirm.
• Dies liegt an der Charakteristik des LCD-Displays und ist
kein Fehler.
6. Störende Muster oder Abdrücke bleiben
auf dem Bildschirm.
• Lassen Sie den Bildschirm des Monitors weiß oder
schwarz. Diese Erscheinung sollte anschließend
verschwinden.
7. Störungen entstehen am Bildschirm. • Stellen Sie im Einstellungsmenü die Option „Overdrive“
auf „Aus“ (siehe „Overdrive“ (Seite 20)).
• Beim Empfang von HDCP-Signalen werden die normalen
Bilder möglicherweise nicht sofort angezeigt.
8. (DisplayPort-Signaleingabe)
Wenn Sie die Stromzufuhr wieder
einschalten oder den Energiesparmodus
beenden, haben Fenster und Symbole
möglicherweise ihre Lage verändert.
• Schalten Sie im „Administrator Settings“ Menü die
„Compatibility Mode“ auf „On“ (siehe „Compatibility Mode“
(Seite 28)).
9. (DisplayPort- oder HDMI-Eingang)
Die auf dem Bildschirm angezeigte Farbe
ist nicht korrekt.
• Versuchen Sie, im Einstellungsmenü den
„Eingabefarbraum“ zu ändern (siehe „Eingabefarbraum“
(Seite 22)).
10. Das Bild wird nicht als Vollbild wieder-
gegeben.
• Versuchen Sie, im Einstellungsmenü die „Bilderweiterung“
zu ändern (siehe „Bilderweiterung“ (Seite 21)).
5-3. Bildverarbeitungsprobleme (nur für analog)
Problem Mögliche Ursache und Lösung
1. Die Anzeigeposition ist falsch. • Verwenden Sie im Einstellungsmenü die Option
„Bildposition“, um die Bildposition zu korrigieren (siehe
„Hor. Position“, „Ver. Position“ (Seite 24)).
• Bleibt das Problem bestehen, verwenden Sie das zur
Grakkarte gehörende Dienstprogramm (falls vorhanden),
um die Anzeigeposition zu ändern.
2. Vertikale Balken erscheinen auf dem
Bildschirm, oder ein Teil des Bildes
ackert.
• Verwenden Sie im Einstellungssmenü die Option „Clock“,
um den Monitor zu justieren (siehe „Clock“ (Seite 24)).
3. Der gesamte Bildschirm ackert oder ist
unscharf.
• Verwenden Sie im Einstellungssmenü die Option „Phase“,
um den Monitor zu justieren (siehe „Phase“ (Seite 24)).