User manual

31
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung
5-3. Sonstige Probleme
Probleme Mögliche Ursache und Lösung
1. Das Menü „Einstellungen“ bzw. „Modus“
wird nicht angezeigt.
Prüfen Sie, ob die Sperre für die Betriebstasten aktiviert
ist (siehe Bediensperre“ (Seite 28)).
Die Betriebstasten sind gesperrt, wenn das Hauptfenster
des ColorNavigator 6 angezeigt wird. Beenden Sie die
Software.
2. Der über ein USB-Kabel angeschlossene
Monitor wird nicht erkannt. / Das an den
Monitor angeschlossene USB-Gerät
arbeitet nicht.
Prüfen Sie, ob das USB-Kabel richtig angeschlossen ist
(siehe 6-5. Nutzung des USB (Universal Serial Bus)“
(Seite 39)
).
Wenn ein Peripheriegerät an den
-Anschluss
angeschlossen ist, prüfen Sie die Einstellungen für den
„USB CHARGE-Anschluss“ (siehe USB CHARGE-
Anschluss“ (Seite 24)). Wenn „Nur auaden“ eingestellt
wurde, arbeitet das Peripheriegerät nicht.
Versuchen Sie, zu einem anderen USB-Anschluss am
PC zu wechseln.
Versuchen Sie, zu einem anderen USB-Anschluss am
Monitor zu wechseln.
Starten Sie den PC neu.
Wenn das Peripheriegerät fehlerfrei arbeitet, wenn
PC und Peripheriegerät direkt angeschlossen sind,
setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ihren lokalen EIZO-
Handelsvertreter in Verbindung.
Prüfen Sie, ob der PC und Ihr Betriebssystem USB-fähig
sind. (Setzen Sie sich mit dem jeweiligen Hersteller des
Geräts in Verbindung, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr
Gerät USB-fähig ist.)
Je nach dem von Ihnen verwendeten USB 3.0-Host-
Controller werden angeschlossene USB-Geräte unter
Umständen nicht ordnungsgemäß erkannt. Aktualisieren
Sie den USB 3.0-Treiber auf die neueste Version, die der
jeweilige Hersteller bereitstellt, oder schließen Sie den
Monitor an einem USB 2.0-Anschluss an.
Wenn Sie Windows nutzen, prüfen Sie die BIOS-
Einstellungen Ihres PCs für USB. (Lesen Sie dazu die
Bedienungsanleitung für Ihren PC.)
3. Es wird kein Ton ausgegeben. Dieser Monitor unterstützt DisplayPort-/HDMI-
Audiosignale nicht.