User manual
23
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen
●
Einstellungen
Die Monitoreinstellungen können so konguriert werden, dass sie der Umgebung oder den
persönlichen Präferenzen des Benutzers entsprechen.
Funktion
Einstellbarer
Bereich
Beschreibung
Autom.
Eingabeerkennung
Ein
Aus
Wenn diese Funktion durch die Einstellung „Ein“ aktiviert
wurde, erkennt der Monitor automatisch den Anschluss,
über den die Signale eingehen, sodass die Anzeige
wiedergegeben werden kann. Wenn ein externes Gerät in den
Energiesparmodus übergeht, zeigt der Monitor automatisch
ein anderes Signal an.
Wenn diese Funktion durch die Einstellung „Aus“
deaktiviert
wurde, zeigt der Monitor das Signal des ausgewählten
Anschlusses an, unabhängig davon
, ob ein Signal eingeht oder
nicht. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie das anzuzeigende
Eingangssignal mit dem Betriebsschalter (
) an der
Vorderseite des Monitors aus.
Hinweis
• Wenn die Hauptstromzufuhr ein-/ausgeschaltet ist, wird
das Signal automatisch erkannt, unabhängig von den
Einstellungen für diese Funktion.
Menü-Rotation 0°
90°
Diese Funktion ermöglicht, die Ausrichtung des Menüs
„Einstellungen“ zu ändern und sie damit der Installation
anzupassen.
Hinweis
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel korrekt angeschlossen
sind.
• Wenn Sie den Monitor im Hochformat (Portraitmodus)
aufstellen möchten, muss die Grakkarte dieses Format
unterstützen. Wenn Sie den Monitor im Hochformat
aufstellen, müssen Sie die Einstellungen Ihrer Grakkarte
ändern. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung für die
Grakkarte.
• Wenn Sie den Monitor in der Hochformat-Position nutzen
möchten, ziehen Sie den Bildschirm in die höchste, am
weitesten vom Standfuß entfernte Position, kippen Sie ihn
nach oben, und drehen Sie dann den Bildschirm.