User manual

- 18 -
Kapitel 2
Grundeinstellungen
2-3. Umstellen des Anzeigemodus (Farbmodus)
Diese Funktion ermöglicht die einfache Auswahl eines Anzeigemodus gemäß der Monitoranwendung.
Anzeigemodi
Farbmodus Zweck
Standard Mode Einstellung der Farbe über das Einstellungsmenü des Monitors.
Custom Damit wählen Sie die Ihren Präferenzen entsprechenden Farbeinstellungen aus.
Adobe
®
RGB Geeignet für die Farbangleichung mit Adobe
®
RGB-kompatiblen Peripheriegeräten.
sRGB Geeignet für die Farbangleichung mit sRGB-kompatiblen Peripheriegeräten.
Calibration Mode (CAL-Modus) Stellen Sie die Bildschirmfarbe mithilfe der Farbmanagementsoftware „ColorNavigator 6“ ein.
CAL1 Gibt die mit ColorNavigator 6 eingestellte Anzeige wieder.
CAL2
CAL3
Hinweis
Das Einstellungsmenü und die Bezeichnungen der Modi können nicht gleichzeitig angezeigt werden.
Sie können die spezische Modusauswahl deaktivieren. Weitere Informationen nden Sie unter „Modus überspringen“ (Seite 28).
Das Ergebnis der Einstellungen von ColorNavigator 6 wird in jedem der folgenden Modi widergespiegelt, je nach dem für die Verbindung zwischen Monitor und PC verwendeten
Anschluss.
- CAL1 : DVI
- CAL2 : DisplayPort
- CAL3 : HDMI
Der CAL-Modus kann nicht für Anschlüsse ausgewählt werden, die nicht mit dem PC verbunden sind.
Wenn Sie ColorNavigator 6 installieren, wird die Anwendung im Hintergrund ausgeführt, und als Farbmodus wird der CAL-Modus aktiviert. Um andere Modi zu verwenden,
müssen Sie die Einstellungen so kongurieren, dass ColorNavigator 6 nicht im Hintergrund ausgeführt wird. Einzelheiten zum Kongurieren der Einstellungen nden Sie unter
„Verwenden des ColorNavigator Agent“ im ColorNavigator 6-Benutzerhandbuch.