User manual

Betrieb
14
FM074342
2014-07-21·BA00·III·de·03
Handscheinwerfer
HSE 7 LED / LS 7 LED
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
9.2 Notlichtbetrieb
Ladesessel
An die Versorgungsspannung anschließen.
Die LED „Power“ leuchtet.
Den Handscheinwerfer einsetzen.
Handscheinwerfer
Eventuell eingeschaltete LED wird abgeschaltet.
Ein Funktionstest wird durchgeführt.
Die LED-Anzeige informiert über den Ladezustand oder mögliche Fehler.
Bei Netzausfall schaltet sich der Handscheinwerfer ein.
9.2.1 Ein- und Ausschalten des Notlichtbetriebs
Das Hauptlicht einschalten.
Die Taste drücken und gedrückt halten.
Den Handscheinwerfer mit gedrückter Taste in den Ladesessel einsetzen und die
Taste weiter drücken bis die LED-Anzeige das Umschalten signanlisiert.
9.3 Ladebetrieb
WARNUNG
Gefahr bei Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich!
Explosionsschutz gefährdet!
Ladesessel nur im sicheren Bereich verwenden.
Der Handscheinwerfer kann in Verbindung mit dem Ladesessel als
Notlichtleuchte verwendet werden.
Bei Netzausfall wird das Hauptlicht ungedimmt eingeschaltet.
Bei Auslieferung ist die Funktion „Notlichtbetrieb“ eingeschaltet.
Bei ausgeschalteter Funktion und Netzausfall werden folgende Zustände am
Handscheinwerfer aktiviert:
rot grün grün grün grün Beschreibung
Notlichtfunktion aus
Notlichtfunktion ein
WARNUNG
Gefahr bei Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich!
Explosionsschutz gefährdet!
Ladesessel nur im sicheren Bereich verwenden.
vor Einsetzen in den Ladesessel bei Netzausfall
Haupt-LED und Neben-LED - AUS Haupt-LED und Neben-LED - AUS
Haupt-LED - EIN Haupt-LED - EIN
Haupt-LED - GEDIMMT Haupt-LED - EIN
Haupt-LED - BLINKEN Haupt-LED - BLINKEN
Neben-LED - EIN Neben-LED - EIN