HSE 7 LED LS 7 LED Betriebsanleitung Explosionsgeschützter Handscheinwerfer mit Ladegerät Operating instructions Explosion-protected portable lamp with charging adapter Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH Industriestraße 1 D- 75050 Gemmingen/ Germany www.hse7led.
HSE 7 LED LS 7 LED Betriebsanleitung Explosionsgeschützter Handscheinwerfer mit Ladegerät Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH Industriestraße 1 D- 75050 Gemmingen/ Germany www.hse7led.
DE Inhaltsverzeichnis DE 1 1.1 1.2 2 2.1 2.2 2.3 3 3.1 3.2 3.3 3.4 4 4.1 4.2 5 6 6.1 6.2 7 7.1 7.2 8 9 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 10 10.1 10.2 10.3 11 12 13 DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE 2 Allgemeine Angaben ...........................................................................................3 Hersteller Metallwarenfabrik Gemmingen ...........................................................3 Angaben zur Betriebsanleitung .......................................
Allgemeine Angaben DE 1 Allgemeine Angaben 1.1 Hersteller Metallwarenfabrik Gemmingen DE DE Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH Industriestraße 1 D-75050 Gemmingen Germany DE DE DE DE DE Tel.: +49 7267 806-0 Fax: +49 7267 806-100 Internet: www.hse7led.info E-Mail: info@metallwarenfabrik.com 1.2 Angaben zur Betriebsanleitung ID-Nr.: Publikationsnummer: DE DE DE DE FM074342 2014-07-21·BA00·III·de·03 Änderungen vorbehalten. DE DE DE 2 Erläuterung der Symbole 2.
Sicherheitshinweise DE DE 2.2 DE DE DE DE DE Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren.
Funktion und Geräteaufbau 3.2 3.3 3.4 DE Sichere Verwendung • Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung lesen und beachten! • Kennwerte und Bemessungsbetriebsbedingungen der Typ- und Datenschilder beachten! • Zusätzliche Hinweisschilder auf dem Gerät beachten! • Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck verwenden! • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz sowie durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
Technische Daten DE DE 4.
Technische Daten DE Technische Daten Brenndauer Tiefentladung DE Hauptlicht: Dauerbetrieb: Blinkbetrieb: kontinuierlich an, typisch 7 h blinkend bis zu 18 h Nebenlicht: Dauerbetrieb: kontinuierlich an, typisch 32 h DE DE DE Bei Restkapazität der Batterie < 10 % erfolgt automatisches Umschalten von Haupt- auf Nebenlicht.
Transport und Lagerung DE Technische Daten DE DE DE DE Anschlussleitungen Ladekabel 110 ... 240 V AC: ca. 1,8 m lang, mit Euro-Stecker, 2-polig Ladekabel 12 ... 30 V DC: ca. 1,8 m lang, mit freien Enden, 2-polig Hinweis Ex-Betrieb Achtung! Die Ladesessel sind nicht geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen! Ladesessel sind grundsätzlich im NICHT-Ex-Bereich zu montieren! DE DE DE DE DE DE 6 Transport und Lagerung 6.1 Allgemeines 6.
Montage und Installation 7.1 DE Maßangaben / Befestigungsmaße DE Maßzeichnungen (alle Maße in mm) - Änderungen vorbehalten DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE 15007E00 15006E00 Handscheinwerfer Ladesessel DE DE 135 55 DE 39 74 DE DE DE ø 4,50 DE 90 126 131 DE DE DE DE 64 14807E00 Bohrbild für Wandhalter 7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage WARNUNG Gefahr bei Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich! Explosionsschutz gefährdet! • Ladesessel nur im sicheren Bereich verwenden. 7.2.
Montage und Installation DE Wandmontage DE DE 1 DE DE DE 2 3 4 DE DE DE DE Schrauben Ladesessel (Torx 20) (im Lieferumfang Wandhalter enthalten) Ladesessel Wandhalter Schrauben zur Befestigung des Wandhalters (nicht im Lieferumfang enthalten) DE DE 15004E00 DE DE DE • Den Wandhalter waagerecht ausrichten. • Mit 4 Schrauben am Montageort befestigen. • Den Ladesessel von oben auf den Wandhalter schieben. • Den Ladesessel mit den mitgelieferten Schrauben befestigen Anzugsdrehmoment 1,5 Nm.
Montage und Installation DE 7.2.2 Montage Adapter in Fremdgeräteladesessel LS230 1 2 3 DE DE 4 1 2 3 4 Adapter Fremdgeräteladesessel LS230 Halterung Schrauben Halterung (Torx 10) (im Lieferumfang enthalten) DE DE DE DE DE DE DE DE DE 14943E00 • Den Adapter in Ladesessel einsetzen. • Die Halterungen auf Ladesessel schieben. • Den Adapter mit den Schrauben befestigen - Anzugsdrehmoment 0,5 Nm.
Inbetriebnahme DE DE 7.2.3 Montage Gürtelhaken DE 1 DE DE 2 DE Schraube Gürtelhaken (Torx 10) (im Lieferumfang enthalten) Gürtelhaken 1 DE DE 2 DE DE DE DE DE 15020E00 • Den Gürtelhaken von oben in die Führung schieben. • Mit der Schraube befestigen - Anzugsdrehmoment 0,5 Nm. DE DE DE DE 8 Inbetriebnahme WARNUNG DE Gefahr bei Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich! Explosionsschutz gefährdet! • Ladesessel nur im sicheren Bereich verwenden.
Betrieb 9.1 DE Normalbetrieb DE Der Handscheinwerfer ist ein ortsveränderliches Betriebsmittel zum Beleuchten. DE 9.1.1 Funktion • Hauptlicht - Einschalten / Dimmen / Ausschalten • Hauptlicht - Blinken (Blinkfrequenz 1 x pro Sekunde) • Nebenlicht - Einschalten / Ausschalten DE DE DE Das Haupt- oder Nebenlicht des Handscheinwerfers ist nur außerhalb des Ladesessels einschaltbar. Das ungedimmte Hauptlicht und das Nebenlicht leuchten stroboskopfrei.
Betrieb DE DE 9.2 Notlichtbetrieb WARNUNG DE Gefahr bei Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich! Explosionsschutz gefährdet! • Ladesessel nur im sicheren Bereich verwenden. DE DE DE Der Handscheinwerfer kann in Verbindung mit dem Ladesessel als Notlichtleuchte verwendet werden. Bei Netzausfall wird das Hauptlicht ungedimmt eingeschaltet. DE DE DE Ladesessel • An die Versorgungsspannung anschließen. • Die LED „Power“ leuchtet. • Den Handscheinwerfer einsetzen.
Betrieb DE 9.3.1 Laden der Batterie Bei Raumtemperatur beträgt die Ladezeit einer entladenen Batterie ungefähr 11 Stunden. Der Handscheinwerfer kann bei vollständig geladener Batterie im Ladesessel bleiben. 9.4 grün DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE grün Beschreibung Ladeabschaltung aus Ladeabschaltung ein DE Test der Batteriekapazität WARNUNG Gefahr bei Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich! Explosionsschutz gefährdet! • Ladesessel nur im sicheren Bereich verwenden.
Betrieb DE Ladesessel • An die Versorgungsspannung anschließen. • Die LED „Power“ leuchtet. • Den Handscheinwerfer einsetzen. Handscheinwerfer • Eventuell eingeschaltete LED wird abgeschaltet. • Ein Funktionstest wird durchgeführt. • Die LED-Anzeige informiert über den Ladezustand oder mögliche Fehler. • Den Taster solange drücken bis die LED-Anzeige den Batterietest anzeigt. • Die LED der LED-Anzeige schalten sich nacheinander ein und wieder aus. Testablauf • Die Batterie wird 12 Stunden geladen.
Betrieb DE Dimm-Modus rot grün grün grün DE grün Beschreibung Dimmstufe < 20 % Dimmstufe < 40 % Dimmstufe < 60 % Dimmstufe ( 80 % Dimmstufe > 80 % DE DE DE DE DE DE Ladebetrieb grün Beschreibung Batteriekapazität < 20 % Batteriekapazität < 42 % Batteriekapazität < 65 % Batteriekapazität < 88 % Batteriekapazität ( 98 % Batteriekapazität > 98 % Aktivieren / Deaktivieren Notlichtbetrieb DE rot grün Beschreibung Notlichtfunktion aus Notlichtfunktion ein Aktivieren / Deaktivieren Ladeabschaltung bei V
Instandhaltung, Wartung, Reparatur DE DE DE 9.6 Fehlerbeseitigung 9.6.1 Fehler LED-Spannung DE rot grün grün DE DE grün grün Beschreibung Spannung Eingang LED zu hoch Spannung Eingang LED zu klein DE WARNUNG DE Gefahr bei Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich! Explosionsschutz gefährdet! • Handscheinwerfer nur im sicheren Bereich öffnen. Fehlerbehebung • Den Handscheinwerfer öffnen (siehe Kapitel „Austausch der Batterie“). • Die Batterie ab- und wieder anklemmen.
Instandhaltung, Wartung, Reparatur DE Folgende Prüfungen und Maßnahmen müssen mindestens bei der regelmäßigen Wartung durchgeführt werden. DE DE Prüfen Maßnahmen der zulässigen Umgebungstemperatur Bei Über- oder Unterschreiten der zulässigen Umgebungstemperatur ist das Gerät außer Betrieb zu nehmen. der Gehäusekomponenten auf Rissbildung oder Beschädigungen der bestimmungsgemäßen Verwendung Austauschbare Gehäusekomponenten tauschen.
Entsorgung DE HINWEIS DE Falscher Anschluss der Anschlussleitungen führt zur Beschädigung des Handscheinwerfers. DE DE • Die rote Anschlussleitung „+“ (2) an den rot markierten Batteriekontakt „+“ anschließen. • Die blaue Anschlussleitung „-“ (2) an den blau markierten Batteriekontakt „-“ anschließen. • Die Anschlussleitung (A1) an den Ladekontakt (B1) anschließen. • Die Anschlussleitung (A2) an den Ladekontakt (B2) anschließen. • Den Leuchtenkopf auf das Gehäuse setzen.
Zubehör und Ersatzteile 12 DE Zubehör und Ersatzteile DE HINWEIS Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der Fa. Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH verwenden. Abbildung Beschreibung Art.Nr. Gewicht kg Batteriepack DE DE DE Zubehör und Ersatzteile Benennung DE Blei-Vlies-Akku, 6 V, 4,5 Ah FM074051 DE DE DE 0,720 DE DE 14808E00 DE DE weitere, siehe Datenblatt auf Homepage www.hse7led.info oder per Mailanfrage an info@metallwarenfabrik.
EG-Konformitätserklärung DE DE 13 EG-Konformitätserklärung DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE DE 22 Handscheinwerfer HSE 7 LED / LS 7 LED FM074342 2014-07-21·BA00·III·de·03
HSE 7 LED LS 7 LED Operating instructions Explosion-protected portable lamp with charging adapter Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH Industriestraße 1 D- 75050 Gemmingen/ Germany www.hse7led.
EN Contents EN 1 1.1 1.2 2 2.1 2.2 2.3 3 3.1 3.2 3.3 3.4 4 4.1 4.2 5 6 6.1 6.2 7 7.1 7.2 8 9 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 10 10.1 10.2 10.3 11 12 13 EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN 2 General Information ............................................................................................3 Hersteller Metallwarenfabrik Gemmingen ...........................................................3 Information regarding the operating instructions ............................
General Information EN 1 General Information 1.1 Hersteller Metallwarenfabrik Gemmingen EN EN Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH Industriestraße 1 D-75050 Gemmingen Germany EN EN EN EN EN Tel.: +49 7267 806-0 Fax: +49 7267 806-100 Internet: www.hse7led.info E-Mail: info@metallwarenfabrik.com 1.2 EN EN EN EN Information regarding the operating instructions ID-No.: Publication Code: 2 Explanation of the symbols 2.
Safety notes EN EN 2.2 EN EN EN EN EN Warning notes Warning notes must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation. The warning notes have the following structure: • Signalling word: DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE • Type and source of danger/damage • Consequences of danger • Taking countermeasures to avoid the danger/damage DANGER EN Danger for persons Non-compliance with the instruction results in severe or fatal injuries to persons.
Function and device design 3.2 3.3 3.4 EN Safe use • Read and observe the safety notes in these operating instructions! • Observe characteristic values and rated operating conditions on the rating and data plates! • Observe additional information plates on the device! • Use the device in accordance with its intended and approved purpose only! • We cannot be held liable for damage caused by incorrect or unauthorized use or by non-compliance with these operating instructions.
Function and device design EN EN 4.
Technical data 5 EN Technical data EN EN Technical Data Explosion protection EN Europe (ATEX) EN Gas and dust IBExU 11ATEX 1114 EN E II 2 G Ex ib IIC T4 Gb EN E II 2 D Ex tb IIIC T75°C Db EN Certifications and certificates EN Certificates ATEX Certificate for motor vehicles E1 10 R - 036569 EN EN EN Electrical data Battery EN lead-fleece battery, maintenance-free, 6 V, 4.5 Ah EN Service life Battery > 0.
Transport and storage EN Technical Data EN Ambient conditions EN Ambient temperature -20 ... +50 °C EN Storage temperature EN -20 ... +50 °C Charging unit EN Version EN charging unit LS 7 LED (for explosion-protected portable lamps) supply voltage: 110 ... 240 V AC, 50 / 60 Hz and 12 ... 30 V DC with emergency lighting function and automatic break device for motor vehicle operation with power supply cable for 110 ...
Mounting and installation 7 EN Mounting and installation EN DANGER Danger due to incorrect installation of the device! Explosion protection is impaired! • Carry out installation strictly according to the instructions and national safety and accident prevention regulations to maintain the explosion protection. • Select and install the electrical device so that explosion protection is not affected due to external influences, i.e.
Mounting and installation EN EN 7.2 WARNING EN Danger when used in hazardous areas! The explosion protection is impaired! • Use the charging unit in safe areas only. EN EN EN EN Mounting / dismounting, operating position 7.2.1 Charging Unit Assembly The assembly site must be level and support the weight. The screws for mounting the wall bracket are not included in the delivery.
Mounting and installation EN • Place the charging unit on a level surface. • Fasten it to the mounting site with 3 screws - tightening torque 1.5 Nm. EN EN 7.2.2 Assembly of the adapter in third-party charging units LS230 1 3 2 4 EN EN 1 2 3 4 EN Adapter Adapter for third-party charging units LS230 Holder Screws for holder (Torx 10) EN EN EN EN EN EN EN EN 14943E00 EN • Insert the adapter into the charging unit. • Slide the holders onto the charging unit.
Commissioning EN EN 7.2.3 Assembly of the belt hook EN 1 EN EN 2 EN Screw for belt hook (Torx 10) (included in the delivery) Belt hook 1 EN EN 2 EN EN EN EN EN 15020E00 • Slide the belt hook into the guide from above. • Fasten it with the screw - tightening torque 0.5 Nm. EN EN EN EN 8 Commissioning WARNING EN Danger when used in hazardous areas! The explosion protection is impaired! • Use the charging unit in safe areas only.
Operation 9.1 EN Normal Operation EN The portable lamp is mobile lighting equipment. EN 9.1.1 Function • Main light - Switching on / Dimming / Switching off • Main light - Flashing (flashing frequency once per second) • Secondary light - Switching on / Switching off EN EN EN The main or secondary light of the portable lamp can only be switched on if the portable lamp is outside the charging unit. The undimmed main light and the secondary light light flicker-free.
Operation EN EN 9.2 Emergency light operation WARNING EN Danger when used in hazardous areas! The explosion protection is impaired! • Use the charging unit in safe areas only. EN EN EN In connection with the charging unit, the portable lamp can be used as emergency light fitting. In case of power failure, the main light will be switched on undimmed. EN EN EN Charging unit • Connect to the supply voltage. • The "Power" LED is lit. • Insert the portable lamp.
Operation EN 9.3.1 Battery charging At room temperature, the charging time of a discharged battery is approx. 11 hours. The portable lamp can remain in the charging unit even when the battery is completely charged. Charging unit • Connect to the supply voltage. • The "Power" LED is lit. • Insert the portable lamp. Portable lamp • Any switched-on LED will be switched off. • A functional test will be carried out. • The LED display shows information on the charging state or possible faults.
Operation EN EN 9.4 Battery capacity test WARNING EN Danger when used in hazardous areas! The explosion protection is impaired! • Use the charging unit in safe areas only. EN EN EN The test • should be carried out once a year. • takes up to 20 hours. • should be carried out at room temperature. The test is cancelled when: • the portable lamp is removed from the charging unit. • the button on the portable lamp is pressed. • the main LED is defective.
Operation 9.
Operation EN Battery test EN red EN green green green green Description Cancellation of the battery test Interruption of the charging operation After charging, the battery capacity is less than 100%.
Maintenance and repair 10 EN Maintenance and repair EN WARNING Unauthorized work being performed on the device! Risk of injuries and material damage! • Work performed on the device must only be carried out by appropriately authorized and trained personnel. EN EN EN EN EN EN 10.1 Maintenance EN EN Observe the relevant national regulations in the country of use. EN EN EN • Consult the relevant national regulations to determine the type and extent of inspections.
Maintenance and repair EN EN 10.1.1 Battery replacement WARNING EN Danger when used in hazardous areas! The explosion protection is impaired! • Open the portable lamp in safe areas only.
Disposal EN 10.2 Repair EN DANGER EN Danger due to improper maintenance/repair! Explosion protection is impaired! • Repair work on the device must be performed only by Fa. Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH. EN EN EN EN 10.3 Returning the device If you send back a product due to a defect or repair, please do not hesitate to contact us at info@metallwarenfabrik.com, so that we can send you a service note for processing your return.
EC Declaration of Conformity EN EN 13 EC Declaration of Conformity EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN 22 Portable Lamp HSE 7 LED / LS 7 LED FM074342 2014-07-21·BA00·III·en·03