Operating Instructions
6
Zeichnungsnr. : - TPC462
Ausgabe : - 3
Datum : - 05/06/18
E. Beobachten Sie die Verdampferspulen durch das hintere Gitter,
ob sich Eis bildet.
i. Wenn die Temperatur unter 25 °C liegt, sollte die
gesamte Verdampferspule von einer gleichmäßigen
Eisschicht bedeckt sein.
ii. Wenn die Temperatur über 25 °C liegt, sollte die gesamte
Verdampferspule von Kondenswasser-Tropfen
bedeckt sein.
F. Nach ca. 55 Minuten Dauereinsatz sollte das Gerät automatisch
für 5 Minuten in den „Heißgas“-Abtaumodus wechseln und dann
selbständig in den normalen Betrieb zurückwechseln.
Während das Gerät abtaut, wird die relative Luftfeuchtigkeit in %, die im
Display angezeigt wird, aufgrund des Schmelzprozesses kurzzeitig
steigen. Das ist normal und das Display sollte beim Umschalten in den
Entfeuchtungsmodus wieder normale Werte anzeigen.
Wenn das Gerät nach Durchlaufen der genannten Prozedur nicht
ordentlich zu funktionieren scheint, schauen Sie bitte in den Abschnitt
Fehlersuche oder kontaktieren Sie Ihren Ebac Partner.
Pumpe entleeren
Die Pumpe arbeitet automatisch und pumpt die gesammelte Flüssigkeit
periodisch in einen Abfluss oder Auffangbehälter. Die Pumpe kann Wasser
bis in eine Höhe von 4,3 m Metern pumpen.
Warnungen:
• Aufgrund des hohen Drucks im Kältekreislauf darf in keinem Fall mit
direkter Hitze auf die Verdampferspule eingewirkt werden, um die
Eisbildung zu verhindern.
• Aufgrund des hohen Drucks und des verwendeten Gases darf der
Kältekreislauf nicht geöffnet werden.
• Sollte das Gerät an der Stromversorgung ausgeschaltet werden, muss
es vor einem Neustart ca. 3 Minuten in Ruhe gelassen werden.
ACHTUNG:
Sobald das Gerät ausgeschaltet wurde, warten Sie mit dem
Neustart mindestens 5 Minuten.