Operating Instructions

2
Zeichnungsnr. : - TPC462
Ausgabe : - 3
Datum : - 05/06/18
EINLEITUNG
Entfeuchter ziehen Feuchtigkeit aus der Luft, die durch das Gerät zirkuliert.
Die daraus resultierende Verringerung der relative Luftfeuchtigkeit verhindert
Rost, Schimmel und Kondensation im Raum, in dem der Entfeuchter genutzt
wird.
Ein Luftentfeuchter besteht aus einem Kompressor mit Motor, einem
Kältemittel-Kondensator, einem Lüfter, einer Kühloberfläche und der
Ausstattung um Kondensat aufzufangen und abzuleiten.
Der Lüfter zieht die feuchte Luft über die Kühlrippen, was die Luft unter den
Taupunkt abkühlt. Feuchtigkeit schlägt sich auf den Verdampferrippen nieder
und wird in der Kondensatwanne aufgefangen. Die abgekühlte Luft wird durch
die heiße Kondensierer-Rippen geleitet und dort mit der gewonnenen Energie
aus der Abkühlungsphase plus der Abwärme des Kompressors aufgeheizt.
Die Luft tritt damit etwas wärmer aus dem Gerät aus, aber mit einem deutlich
geringeren absoluten Feuchtegrad. Kontinuierliche Zirkulation der Luft durch
den Entfeuchter sorgt so für eine schrittweise Reduzierung der relativen
Luftfeuchtigkeit im Raum.
Ein digitales Hygrostat erlaubt eine präzise Feuchtigkeitskontrolle und das
programmierbare Display lässt Sie den gewünschten Feuchtigkeitswert
einstellen.
Der EIPL K100H Industrieentfeuchter wurde entwickelt, um eine
energieeffiziente Feuchtigkeitskontrolle unter verschiedensten
Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Ein aktives Heißgas-Abtausystem,
gesteuert von einer elektronischen Zeitschaltuhr, garantiert saubere
Einteisung und optimiert die Arbeit bei niedrigen Temperaturen.
Das Gerät verfügt über ein geschweißtes und galvanisiertes Stahl-Chassis
und wurde mit Epoxid pulverbeschichtet, um Schäden im alltäglichen Einsatz
zu verhindern.
Der K100H hat eine Reihe besonderer Eigenschaften:
Ebac’s “Reverse Cycle” Enteisungssystem
Integriertes Abpumpsystem
Möglichkeit zur ständigen Entwässerung
Epoxid-pulverbeschichtetes Gehäuse
Extra-langes Stromkabel
Freistehend oder wandmontierbar
Statusanzeige
Elektronische Feuchtigkeitskontrolle