Operating Instructions

6
Drawing : - TPC 422
Issue : - 3
Date : - 19/11/18
Steuerungseinstellungen
Ist das Gerät richtig positioniert, die erforderlichen Kanalarbeiten angebracht
und die Stromversorgung angeschlossen, müssen die Lüfterdrehzahlen und
die Temperaturregelung korrekt eingestellt werden.
Die Lüfterdrehzahlregler befinden sich hinter einer abnehmbaren Abdeckung
rechts neben den Hauptbedienelementen. Die Bedienelemente sind von 1 bis
10 nummeriert, wobei 10 die maximale Geschwindigkeit ist.
Die Temperaturregelung regelt die Temperatur des Reaktivierungsluftstroms
auf das Trockenmittelrad. Die Steuerung kann bis maximal 145 °C eingestellt
werden.
Um die Temperaturregelung einzustellen, drücken Sie einfach die Taste'SET'
und wählen dann die gewünschte Einstellung mit den Tasten
oder aus.
Zum Bestätigen drücken Sie die Taste und der Wert wird gespeichert. Die
Anzeige kehrt auf die aktuelle Temperatur zurück.
Für den normalen (effizienten) Betrieb sollte der Prozessluftstrom auf 900m³/h
und der Regenerationsluftstrom auf 250m³/h eingestellt werden. Die
Messungen sollten an den Kanalauslässen mit einem geeigneten Instrument
durchgeführt werden.
Die Temperatur sollte auf 90 °C über der Umgebungstemperatur des zu
entfeuchtenden Bereichs eingestellt werden.
Wenn eine hohe Entwässerung erforderlich ist, müssen sowohl die Prozess-
als auch die Regenerationsluftströme erhöht werden. Die Einstellung der
Temperaturregelung sollte ebenfalls erhöht werden.
Bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit sollte der Prozessluftstrom reduziert
werden.
Die folgende Tabelle soll als Leitfaden dienen:
P
ROZESS LUFT
STROM
(M³/H)
REGENERATIONS
LUFTSTROM
(M³/H)
TEMPERATUR
ANSTIEG
(K)
STANDARD
(EFFIZIENT)
1200 330 90
HOHE
ENTNAHME
1400 400 110
TIEFE
TROCKNUNG
(NIEDRIG RH)
1000 400 110