User Manual
D
- 7 -
6. Entsorgung und
 Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um 
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohstoff  und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör 
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. 
Metall und Kunststoff e. Führen Sie defekte Bau-
teile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im 
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung 
nach!
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus-
müll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über 
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung 
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt werden und einer 
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt 
werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orde-
rung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ 
anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der 
sachgerechten Verwertung im Falle der Eigen-
tumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann 
hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen 
werden, die eine Beseitigung im Sinne der nati-
onalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze 
durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten 
beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elek-
trobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von 
Dokumentation und Begleitpapieren der Produk-
te, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher 
Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
 Technische Änderungen vorbehalten
Anl_Power_X_Charger_4A_SPK2.indb 7Anl_Power_X_Charger_4A_SPK2.indb 7 05.05.2020 08:02:4505.05.2020 08:02:45










