User Manual
D
- 6 -
2. Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Ladegerät
2. Ladekabel
3. Technische Daten
Ladegerät
Eingang ................... 200-250 V~50-60 Hz, 95 W
Ausgang .........................................  20 V d.c., 4A
Achtung!
Das Ladegerät darf nur für die Li-Ion Batterien der 
Power-X-Change Serie verwendet werden!
4. Bedienung (Bild 2+3)
 1.  Akku-Pack (a) aus dem Handgriff  heraus zie-
hen, dabei die Rasttaste (b) drücken.
2.  Vergleichen, ob die auf dem Typenschild 
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken 
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (1) in die 
Steckdose. Die grüne LED beginnt zu blinken.
3.  Stecken Sie den Akku (a) auf das Ladegerät 
(1).
 4.  Unter Punkt 7 „Anzeige Ladegerät“ fi nden Sie 
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED 
Anzeige am Ladegerät.
Sollte das Laden des Akkus nicht möglich sein,
überprüfen Sie bitte
• 
ob an der Steckdose die Netzspannung
• 
vorhanden ist
• 
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten
• 
des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akkus immer noch nicht
möglich sein, bitten wir Sie,
• 
das Ladegerät
• 
und den Schrauber
an unseren Kundendienst zu senden.
Kundendienst:
ISC GmbH International Service Center
Eschenstraße 6, 94405 Landau/Isar, Germany
www.isc-gmbh.info
Im Interesse einer langen Lebensdauer des
Akkus sollten Sie für eine rechtzeitige Wieder-
aufl adung des Akkus sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Gerätes nachlässt.
Aufhängen des Ladegerätes an der Wand 
(Bild 4)
Das Ladegerät kann auch an der Wand befestigt 
werden. Entnehmen Sie die korrekten Maße für 
die Bohrlöcher in die Wand von der Rückseite 
des Ladegerätes.
Abstände
≥ 10 cm von der Wand (rechts + links)
≥ 100 cm von der Decke
Achtung!
Beim Aufhängen müssen passende Schrauben, 
wie 3,5 mm Linsen-Kopfschrauben verwendet 
werden, um Beschädigungen am Gehäuse und 
ein Herunterfallen des Gerätes zu vermeiden.
5. Reinigung, Wartung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
Das Gerät darf nicht in feuchter Umgebung oder 
an Stellen mit ätzenden Gasen, gelagert
werden, sondern an einem trockenen Ort außer-
halb der Reichweite von Kindern.
5.1 Reinigung
Halten Sie die Oberfl äche des Gerätes sauber 
und wischen Sie es nur mit einem trockenen
Tuch ab.
5.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
Das Gerät darf nicht demontiert werden. Wenn 
das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich an
den Lieferanten oder Hersteller.
Anl_Power_X_Charger_4A_SPK5.indb 6Anl_Power_X_Charger_4A_SPK5.indb 6 05.05.2020 07:58:4605.05.2020 07:58:46










