User Manual

D
- 12 -
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Für einen fachgerechten Versand kontaktie-
ren Sie die iSC GmbH, Eschenstraße 6, 94405
Landau/Isar (Deutschland) www.isc-gmbh.
info.
Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung
von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein-
zeln in Kunststo beutel verpackt werden, um
Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den
Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem
Defekt des Akku-Packs!
5.10 Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 16)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi-
tätsanzeige (Pos. C). Die Akku-Kapazitätsanzeige
(Pos. B) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 LEDs.
Alle 3 LEDs leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED(‘s) leuchten
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED blinkt:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Alle LEDs blinken:
Der Akku wurde tiefentladen und ist defekt. Ein
defekter Akku darf nicht mehr verwendet und ge-
laden werden!
6. Bedienung
Um die höchste Leistung von Ihrem Rasentrim-
mer zu erhalten, sollten Sie bitte den folgenden
Anweisungen folgen:
Verwenden Sie den Rasentrimmer nicht ohne
Schutzvorrichtung.
Mähen Sie nicht, wenn das Gras nass ist. Die
besten Ergebnisse erzielen Sie bei trocke-
nem Gras.
Um Ihren Rasentrimmer einzuschalten drü-
cken Sie die Einschaltsperre (Abb. 2 / Pos. 1)
und den Ein-/Ausschalter (Abb. 2 / Pos. 2).
Um Ihren Rasentrimmer auszuschalten las-
sen Sie den Ein-/Ausschalter (Abb. 2 / Pos. 2)
wieder los.
Den Rasentrimmer nur dann an das Gras an-
nähern, wenn der Schalter gedrückt ist, d.h.
wenn der Rasentrimmer in Betrieb ist.
Um richtig zu schneiden, das Gerät seitlich
schwenken und Vorwärtsgehen. Halten Sie
den Rasentrimmer dabei um ca. 30° geneigt
(siehe Abb. 17 und 18).
Bei langem Gras muss das Gras, von der
Spitze aus, stufenweise kürzer geschnitten
werden (siehe Abb. 19).
Nutzen Sie die Schutzhaube aus, um einen
unnötigen Verschleiß zu vermeiden
Halten Sie den Rasentrimmer fern von harten
Gegenständen, um einen unnötigen Ver-
schleiß zu vermeiden.
Zur Verwendung der Kantenführung an
Mauern oder Gegenständen ziehen Sie die
Kantenführung (Abb. 23 / Pos. 6) über den
Einrastpunkt nach vorne. Bei Nichtgebrauch
drücken Sie sie in die Schutzhaube. Beach-
ten Sie, dass Sie dabei den Einrastpunkt
überwinden müssen.
Verwendung des Rasentrimmers als Kanten-
schneider
Um die Kanten von Rasen und Beeten zu schnei-
den, kann der Rasentrimmer auf folgende Weise
umfunktioniert werden:
Akku entfernen
Ziehen Sie die Arretierung für den drehbaren
Motorkopf wie in Bild 20 gezeigt in Pfeilrich-
tung.
Drehen Sie den Motorkopf in die gewünschte
Richtung um 90° bis dieser einrastet (Bild 21).
Auf diese Weise hat man den Rasentrimmer
zu einem Kantenschneider umfunktioniert,
mit dem man Vertikalschnitte des Rasens
ausführen kann.
Anl_GE_CT_18_Li_Kit_2_Ah_SPK9.indb 12 11.03.2020 08:21:15