BT-UEM 5in1 D Originalbetriebsanleitung Multidetektor 7 Art.-Nr.: 22.701.70 Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 1 I.-Nr.: 11017 09.05.
1 1 2 16 3 14 4 5 13 6 12 7 11 8 10 9 2 3 15 -2- Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 2 09.05.
4 5 5m a = ca. 1 m 12m a = ca. 2,3 m a 8m 15 m 6 -3- Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 3 09.05.
D Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung und Lieferumfang Bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten Vor Inbetriebnahme Bedienung Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung Entsorgung und Wiederverwertung Lagerung -4- Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 4 09.05.
D Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen -5- Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 5 09.05.
D • Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus.
D 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 2.1 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Als Lasernivelliergerät projiziert das Gerät mithilfe von einem Laser eine Linie oder einen Punkt an die Wand und ist dadurch bestimmt zum Ausrichten von z.B. Fliesen, Fenster, Türen oder Bilder.
D • • Legen Sie die Batterie in das Batteriefach Schließen Sie den Batteriefachdeckel (15) wieder und achten Sie darauf, dass dieser einrastet. Gegenstände im Messbereich befinden. Während den Messungen leuchtet die Displaybeleuchtung. Wird ca. 15 Sekunden keine Taste gedrückt, erlischt die Beleuchtung von selbst. Nach weiteren 15 Sekunden erlischt auch die Anzeige. Drücken Sie die Taste „READ“ (6), um die Anzeige und die Beleuchtung wieder zu aktivieren. 6. Bedienung 6.
D 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. erscheint „M+“. Die gemessene Fläche ist gespeichert. Drücken Sie die Taste „MODE“ (7). Nun kann die zweite Messung erfolgen. Messen Sie die nächste Fläche. Drücken Sie die Taste „+/=“ (14). Auf dem Display (2) wird „+“ angezeigt. Drücken nun die Taste „RM“ (12). Das Ergebnis der ersten Messung wird in der unteren Zeile angezeigt. Wenn Sie nun die Taste „+/=“ (14) erneut drücken, werden die beiden Messungen addiert und das Ergebnis in der untern Zeile angezeigt.
D das Gerät alle Balken anzeigt. Vorgehensweise: 1. Um die Funktion zu starten, schieben Sie den Funktionsschalter (11) auf „Detector“. 2. Schieben Sie, je nach Bedarf den Materialschalter (3) auf STUD, AC WIRE oder METAL. 3. Kalibrieren Sie als erstes den Multidetektor, indem Sie ihn flach auf die Wand setzen, in der Sie nach verdeckten Objekten suchen wollen. 4. Drücken und halten Sie nun die Taste „PUSH“ (16), bis die Pfeile im Display (2) nicht mehr sichtbar sind und zwei kurze Signaltöne ertönen.
D 6.3 Lasermarkierung Das Gerät enthält einen Klasse-2-Laser. Richten Sie den Laser niemals auf Personen oder Tiere! Blicken Sie niemals direkt in den Strahl. Der Laser kann Augenschäden hervorrufen. Die Lasermarkierung können Sie benutzen, wenn Sie Bilder, Schränke, o. Ä. senkrecht bzw. waagerecht ausrichten wollen. Um die Funktion zu starten, schieben Sie den Funktionsschalter (11) auf „Laser“, die Laserlinie wird nun projiziert. 6.3.
D 8. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe. Defekte Geräte gehören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden.
D Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
D Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt folgendes: 1.
D Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere Informationen abzurufen. Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen.
ISC GmbH · Eschenstraße 6 · D-94405 Landau/Isar Konformitätserklärung D erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für Artikel GB explains the following conformity according to EU directives and norms for the following product F déclare la conformité suivante selon la directive CE et les normes concernant l’article I dichiara la seguente conformità secondo la direttiva UE e le norme per l’articolo NL verklaart de volgende overeenstemming conform EU richtlijn en normen voor het product E de
- 17 - Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 17 09.05.
- 18 - Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 18 09.05.
- 19 - Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 19 09.05.
EH 05/2017 (03) Anl_BT-UEM_5in1_D.indb 20 09.05.