Instructions

D
- 11 -
Steintrennmaschine
Wanne(3)
Kühlwasserpumpe (13)
Winkelanschlag (5)
Standfüße (1)
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Steintrennmaschine kann für übliche
Schneidarbeiten an Betonplatten, P astersteinen
, Marmor- und Granitplatten, Ziegel, Fliesen und
ähnlichem entsprechend der Maschinengröße
verwendet werden. Sie ist für Heim- und Hand-
werk konzipiert. Das Schneiden von Holz und
Metall ist nicht erlaubt.
Die Maschine darf nur nach Ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgehende Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller. Es dürfen nur für die
Maschine geeignete Trennscheiben verwendet
werden. Die Verwendung von Sägeblättern ist
untersagt. Bestandteil der bestimmungsgemäßen
Verwendung ist auch die Beachtung der Sicher-
heitshinweise, sowie der Montageanleitung und
der Betriebshinweise in der Bedienungsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und war-
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögli-
che Gefahren unterrichtet sein. Darüberhinaus
sind die geltenden UVV-Vorschriften genauestens
zu beachten. Sonstige allgemeine Regeln in ar-
beitsmedizinischer und sicherheitstechnischen
Bereichen sind zu beachten. Veränderungen an
der Maschine schließen eine Haftung des Her-
stellers und daraus entstehenden Schäden gänz-
lich aus. Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung
können bestimmte Restrisikofaktoren nicht
vollständig ausgeräumt werden. Bedingt durch
Konstruktion und Aufbau der Maschine können
folgende Punkte auftreten:
Berührung der Diamanttrennscheibe im nicht
abgedeckten Bereich.
Eingreifen in die laufende Diamanttrennschei-
be.
Herausschleudern eines fehlerhaften Dia-
mantaufsatzes der Trennscheibe.
Von Werkstücken und Werkstückteilen.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nö-
tigen Gehörschutzes.
Wichtiger Hinweis zum Stromanschluss
Das Gerät unterfällt der Norm EN 61000-3-11,
d.h. es ist nicht für den Gebrauch in Wohnberei-
chen, in denen die Stromversorgung über ein öf-
fentliches Niederspannungs-Versorgungssystem
erfolgt, vorgesehen, weil es dort bei ungünstigen
Netzverhältnissen Störungen verursachen kann.
(Spannungsschwankungen).
In Industriegebieten oder anderen Bereichen,
in denen die Stromversorgung nicht über ein öf-
fentliches Niederspannungs-Versorgungssystem
erfolgt, kann das Gerät verwendet werden.
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
Der Benutzer ist verantwortlich, das Gerät gemäß
den Angaben des Herstellers fachgerecht zu
installieren und zu nutzen. Soweit elektromagneti-
sche Störungen festgestellt werden sollten, liegt
es in der Verantwortung des Benutzers.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei
gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher
und beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des
Gerätes.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Motorleistung .......................... 2200 W S2 20 min
Motordrehzahl ......................................3000 min
-1
Wechselstrommotor ....................... 230 V ~ 50 Hz
Isoliersto klasse .................................... Klasse B
Schutzart ..................................................... IP 54
Länge des Schnittes ............................... 920 mm
Länge Jolly ............................................. 920 mm
Schnitthöhe 90° ................................max. 70 mm
Schnitthöhe 45° ................................max. 55 mm
Schneidetisch
Abmessungen ....................... 920 mm x 550 mm
Diamanttrennscheibe ....... ø 300 mm x ø 25,4 mm
Laserklasse ....................................................... 2
Wellenlänge Laser ................................... 650 nm
Leistung Laser ......................................... < 1 mW
Anl_BT_STM_920_L_SPK7.indb 11Anl_BT_STM_920_L_SPK7.indb 11 28.10.2019 13:25:2928.10.2019 13:25:29