Instruction Manual

11
6. Setzen Sie den Ofen zum Teil in die vorbereitete Öffnung ein. Verbinden Sie dann
den Ofen mit dem Kochfeld. Die Verbindungsstecker am Ende der Kabelgruppe,
die aus dem Kochfeld kommt, müssen mit den dazugehörigen
Verbindungskupplungen am Bedienfeld des Ofens verbunden werden. Stellen Sie
diese Verbindung entsprechend der farblich gekennzeichneten Vorgabe her, d.h.
verbinden Sie ein schwarzes Verbindungsstecker nur mit einer
Verbindungskupplung derselben Farbe. (schwarz in schwarz, usw.).
7. Beenden Sie den Einbau des Geräts und befestigen Sie den Ofen mit den 4
Schrauben (Abb. rechts).
2.4 Elektrischer Anschluss
Hinweis für die qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in)
Das Gerät ist für den Anschluss an 3-Phasen Wechselstrom (400 V 3N~50Hz)
ausgelegt. Die Stromspannung der Heizelemente beträgt 230V. Als
Netzanschlussleitung muss ein entsprechend ausgelegter Leistungstyp unter
Berücksichtigung der Anschlussart und Nennleistung des Geräts gewählt werden.
Die Anschlussleitung muss mit einer Zugentlastungsvorrichtung befestigt werden.
Der Schutzleiter muss an die entsprechend gekennzeichnete Klemme der
Anschlussleiste angeschlossen werden. Der elektrische Anschluss des Geräts muss
mit einem Notschalter, der im Notfall das gesamte Gerät vom Netz abschaltet,
ausgestattet sein; der Abstand zwischen den Arbeitskontakten muss mindestens 3
mm betragen. Lesen Sie vor dem Anschluss des Geräts an die Stromversorgung die
Anschlussbelegung auf dem unten abgebildeten Anschlussdiagramm und dem
Typenschild.