Operation Manual

86
Befehl Funktion
C00 Einschalten des Projektors
C01
Ausschalten des Projektors
(sofort ausschalten)
C02 Ausschalten des Projektors
C05 Eingang 1 wählen
C06 Eingang 2 wählen
C07 Eingang 3 wählen
C08 Netzwerk wählen
C09 Lautstärkepegel +
C0A Lautstärkepegel –
C0B Tonabschaltung EIN
C0C Tonabschaltung AUS
C0D Videostummschaltung EIN
C0E Videostummschaltung AUS
C0F Seitenverhältnis 4 : 3
C10 Seitenverhältnis 16 : 9
C1C Menü EIN
C1D Menü AUS
C20 Helligkeit AUF
C21 Helligkeit AB
C23 Input 2 Video wählen
C24 Input 2 Y, Pb/Cb,Pr/Cr wählen
C25 Input 2 RGB wählen
C28 ON Start EIN
C29 ON Start AUS
C33 Input 3 Video wählen
C34 Input 3 Video wählen
C35 Input 3 Y, Pb/Cb,Pr/Cr wählen
Befehl Funktion
C3A Zeiger RECHTS
C3B Zeiger LINKS
C3C Zeiger AUF
C3D Zeiger AB
C3F Eingabe
C46 Zoom AB
C47 Zoom AUF
C4A Fokus AB
C4B Fokus AUF
C50 Input 1 Analog RGB wählen
C51 Eingang 1 SCART wählen
C52 Input 1 DVI (PC Digital) wählen
C53 Input 1 DVI (AV HDCP) wählen
C5D Objektivverschiebung AUF
C5E Objektivverschiebung AB
C5F Objektivverschiebung LINKS
C60 Objektivverschiebung RECHTS
C89 Auto PC-Einstellung
C8E Trapezverzerrung AUF
C8F Trapezverzerrung AB
C90 Trapezverzerrung RECHTS
C91 Trapezverzerrung LINKS
Anhang
Der Befehl vom Computer wird mit dem folgenden
Format auf den Projektor übertragen.
‘C’ [Befehl] ‘CR’
Befehl: 2 Zeichen (siehe nachstehende Tabelle)
- Der Projektor decodiert den Befehl und sendet ‘ACK’
im folgenden Format zurück;
'ACK' 'CR'
- Falls der Projektor den Befehl nicht decodieren kann,
wird er im folgenden Format zurückgesendet.
'?' 'CR'
Format
Funktionsbefehle