Operation Manual

14
q STAND-BY-Taste
Zum Ausschalten des Projektors (Seite 27).
r ON-Taste
Zum Einschalten des Projektors (Seite 26).
y INPUT-Taste
Wählen Sie ein Signal (Seiten 35 - 37).
tAUTO PC-Taste
Automatische optimale Einstellung eines
Computerbildes (Seiten 32, 39).
oZeigertasten ed7 8 ( VOLUME + / – , MUTE)
Diese Tasten werden zum Einstellen eines Werts
im Bildschirmmenü verwendet (Seite 28).
In der Digitalzoombetriebsart + lässt sich das Bild
schwenken (Seite 44).
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit den
Zeigertasten 7 8 ein, bzw. schalten Sie die
Tonwiedergabe mit der Zeigertaste d aus (Seite 31).
Fernbedienung
!4 L-CLICK-Taste
Zum Links-Klicken bei Verwendung als kabellose
Maus (Seite 34).
e Signalanzeige
Leuchtet bei der Übertragung eines Signals von der
Fernbedienung zum Projektor rot.
!1SELECT-Taste
Diese Taste wird zum Ausführen eines gewählten
Punktes verwendet (Seite 28).
Mit dem Digitalzoom kann das Bild vergrößert
und verkleinert werden (Seite 44).
Halten Sie für einen sicheren Betrieb die
folgenden Vorsichtsmassnahmen ein.
Die Fernbedienung darf nicht gebogen, fallen
gelassen oder Feuchtigkeit oder Hitze ausgesetzt
werden.
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches trockenes
Tuch. Verwenden Sie kein Benzin, Farbverdünner,
Sprays oder andere Chemikalien.
w WIRED REMOTE-Buchse
Schließen Sie das Fernbedienungskabel für die
Verwendung als Kabelfernbedienung an dieser
Buchse an.
!0 Mauszeigertaste
Zum Bewegen des Zeigers bei einer Projektion
oder des Zeigers bei Verwendung als kabellose
Maus (Seite 34).
Bezeichnung und Funktion der Teile
!3INFO-Taste
Anzeige der Eingangsquelleninformationen (Seite
32).
r
!0
!4
qe
w
!2
t
!3
y
u
i
o
!1
uMENU-Taste
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der
Bildschirmmenüs (Seite 28).
i SCREEN-Taste
Für die Auswahl der Bildschirmformats (Seite 32).
!2SHUTTER-Taste
Zum Schließen und Öffnen des Shutters (Seite 30).