Operation Manual

13
Bezeichnung und Funktion der Teile
qON/STAND-BY-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Projektors (Seiten
26, 27).
eMENU-Taste
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der
Bildschirmmenüs (Seite 28).
rZeigertasten ed7 8 (VOLUME +/–)
Diese Tasten werden zum Einstellen eines Werts
im Bildschirmmenü verwendet (Seite 28).
In der Digitalzoombetriebsart + lässt sich das Bild
schwenken (Seite 44).
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit den
Zeigertasten 7 8 ein (Seite 31).
!2WARNING TEMP.-Anzeige
Blinkt rot, wenn die Temperatur im Projektor über
den normalen Betriebsbereich angestiegen ist
(Seiten 68, 75 - 77).
tSHUTTER-Taste
Zum Schließen und Öffnen des Shutters (Seite 30).
iPOWER-Anzeige
Leuchtet rot bei eingeschalteter
Betriebsbereitschaft oder während des Betriebs.
Blinkt in der Betriebsart für automatische
Lampenabschaltung (Seite 56).
Seitliche Bedienungselemente und Anzeigen
ySELECT-Taste
Diese Taste wird zum Ausführen eines gewählten
Punktes verwendet (Seite 28).
Mit dem Digitalzoom kann das Bild vergrößert
und verkleinert werden (Seite 44).
oLAMP/SHUTTER-Anzeige
Leuchtet während des Betriebs rot.
Leuchtet beim Schließen des Shutters blau (Seite
75).
!0LAMP REPLACE-Anzeige
Leuchtet orange, wenn die Projektionslampe das
Ende der Lebenszeit erreicht hat (Seiten 64, 76).
!1WARNING FILTER-Anzeige
Blinkt langsam, wenn der Filter gewechselt wird
(Seiten 61, 75).
Blinkt rasch, wenn der Filter nicht richtig gerollt
wird oder keine Filterpatrone eingesetzt ist
(Seiten 61, 77).
Leuchtet orange, wenn der Filter verstopft ist
oder die mit dem Timer eingestellte Zeit erreicht
ist. In diesem Fall muss der Filter bzw. die
Filterpatrone sofort ausgetauscht werden (Seiten
60, 61, 77).
q
w
e
t
y
r
Seitliche Bedienungselemente Anzeigen (an der Oberseite)
u
i
o
!0
!2
!1
wINPUT-Taste
Für die Wahl der Eingangsquelle (Seiten 35 - 37).
uLENS-Taste
Für die Eingabe der Fokus-, Zoom- und
Objektivverschiebungseinstellungen (Seite 30).