Operation Manual

67
Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose.
Befreien Sie als erstes die Projektoroberseite und die
Lüfteröffnungen von Staub.
1
2
Drücken Sie beim Symbol ▼ die Filterabdeckung nach
unten, um den Verschluss zu lösen und öffnen Sie die
Filterabdeckung.
3
Setzen Sie den neuen Filter ein und schließen Sie die
Filterabdeckung. Stellen Sie sicher, dass die Filterkassette
ordnungsgemäß und vollständig eingesetzt wurde.
5
VORSICHT
Die Filterkassette muss unbedingt im Projektor eingesetzt
sein. Ist die Filterkassette nicht eingesetzt, lässt sich der
Projektor nicht einschalten.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüfteröffnungen.
Dies kann zu einer Fehlfunktion des Projektors führen.
4
Setzen Sie die Zähluhr für den Filter und den Scrollzähler
zurück (Seite 68).
6
Filterdeckel
Ziehen Sie die Filterkassette heraus. Legen Sie beim
Herausziehen der Filterkassette den Finger auf den Schlitz
der Kassette und ziehen Sie.
Verschluss
Filterkassette
Schlitz
EMPFEHLUNG
Für den Projektorbetrieb wird empfohlen, eine staubige
oder rauchige Umgebung zu vermeiden. Die Verwendung in
solchen Umgebungen kann zu einer Verschlechterung der
Bildqualität führen.
Beim Betrieb in einer staubigen oder rauchigen Umgebung
kann sich Staub auf dem Objektiv, dem LCD-Panel oder
anderen optischen Teilen im Projektor absetzen. Unter diesen
Bedingungen kann sich die Bildqualität des projizierten Bildes
verschlechtern.
Wenn die obigen Symptome auftreten, wenden Sie sich an
einen zugelassenen Händler oder an ein Kundenzentrum zur
gründlichen Reinigung.
BESTELLEN EINER ERSATZ-FILTERKASSETTE
Eine Ersatz-Filterkassette können Sie bei Ihrem Händler bestellen.
Sie brauchen dazu die folgenden Angaben.
Modellnummer Ihres Pojektors
LC-WXL200
Typnummer der Ersatz-Filterkassette.
Ersatzteil-Nr. 610 346 9034
Schließen Sie das Netzkabel an den Projektor an und
schalten Sie den Projektor ein.
7
Filterkassette austauschen
Wartung und Reinigung